Ernst Koerner an Ernst Haeckel, Berlin, 13. Februar 1919

PROF. ERNST KOERNER

BERLIN N. W., DEN 13. Februar 1919.

KLOPSTOCK STR. 55.

Euer Excellenz, mein verehrter lieber Freund!

Aus vollem Herzen spreche ich Ihnen meine aufrichtigen Glückwünsche zum Geburtstage aus. Mögen Sie noch viele Jahre ein Stolz des Deutschen Volks sein und ein Vorbild, an dem sich die Jugend zu neuer Kraft aufrichtet! Was uns am meisten nottut, das sind Männer, im wahren Sinne des Wortes!

Wie anders sah die Welt aus, als ich mit meinem Jüngsten bei Ihnen in Jena war. Er hat bis zu letzt vor dem Feinde gestanden, || sich das eiserne Kreuz I erworben und ist jetzt auf unserem Familiengut, Koernersfelde Bezirk Bromberg, das er bewirtschaftet. Dort sind jetzt schlimme Zeiten, weil die Ohnmacht unseres herrlichen Vaterlandes so recht zu Tage tritt. Neulich haben die Polen sämtlich Kohlen uns fortgenommen, so daß das Getreide nicht gedroschen werden kann. So wird die Volksernährung gefördert.

Sie haben ja nuna die neue Deutsche Weltbühne in nächster Nähe, ich bin gespannt, mit welchen Gefühlen und welchen Erwartungen Sie diesem Schauspiel zusehen.

Ich zehre von dem Schatz der herrlichen Eindrücke und meiner Studien aus dem Orient, || male den alten, rätselhaften Nil, das märchenhafte Goldene Horn und denke dabei unserer schönen dort gemeinsam verlebten Stunden, während draußen die Maschinengewehre knattern und Spartacus sich ungebärdig zeigt. – Schön daß nun auch Radek gefangen ist!

Im Allgemeinen ist es jetzt hier in Berlin ruhig und ich habe die Zuversicht, daß es so bleibt und endlich wieder Vernunft und auch etwas Autorität zur Geltung kommt. Herrscht erst wieder Zuverlässigkeit und Treue in Deutschland, seine alten, wahren Tugenden, dann wird es auch wieder stark sein. ||

Ich hoffe, daß diese Zeilen bis zum 16. Sie erreichen.

Jedenfalls werde ich an dem Tage Ihrer in alter Verehrung und treuer Liebe gedenken!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr sehr ergebener

Ernst Koerner

a korr. aus: nur

Brief Metadaten

ID
28893
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
13.02.1919
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
13,6 x 21,6 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 28893
Zitiervorlage
Koerner, Ernst an Haeckel, Ernst; Berlin; 13.02.1919; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_28893