Karl Krobath an Ernst Haeckel, Wörishofen, 15. August 1911

Wörishofen (Bayern);

Bachstr. 85. 15.VIII.1911.

Sehr verehrter Herr Professor!

In einigen Tagen führt mich mein Weg nach Jena zum Besuch eines alten, lieben Freundes. Da

wäre es mir größte Ehre, wenn ich – und sei’s auch nur auf || wenige Augenblicke – den verehrten Meister sehen und sprechen könnte. Darf ich ans Tor der Villa Medusa pochen?

Hat Ihnen Verlag L. Staackmann – Leipzig meinen Roman „Sterben“ wohl zugeschickt?

In aller Hochachtung

grüßt ergebenst Karl Krobath,

ein Kärntner.

Brief Metadaten

ID
28083
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
15.08.1911
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
10,5 x 16,5 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 28083
Zitiervorlage
Krobath, Karl an Haeckel, Ernst; Wörishofen; 15.08.1911; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_28083