Arnold Lang an Ernst Haeckel, Zürich, 15. Oktober 1889

Zürich

15ten October 1889

Hochverehrter Lehrer und lieber Freund!

Zu unserem lebhaften Bedauern trug Ihr heute in unsere Hände gelangter Brief den Poststempel Jena. Wir freuten uns so sehr, Sie auf der Rückreise wieder zu sehen, denn Sie können keine Ahnung davon haben, wie gross im Hause Ihres alten, unwürdigen Ritter-Professors die Freude ist, wenn sich in || demselben das liebe, verehrte Gesicht desjenigen zeigt, der mir in allen Dingen fast mehr als ein Vater gewesen ist!

Aber im Frühjahr dürfen Sie Zürich nicht bei Seite lassen, bitte schön!

Eben erhalte ich auf Umwegen einen Brief von Freund Walter aus Jena. Er schreibt mir zu meiner Ueberraschung, dass in Jena das gerücht circulire, Semon sei a designirter Ritter-Professor. b Walter ist in Folge dessen sehr perplex, || auch deshalb, weil er im Falle sich das Gerücht bestätigte, nicht in Jena wo er so gerne ist, bleiben könnte. Ich zweifle aber nicht, dass das Gerücht ein ganz falsches ist. Weiss ich doch aus unseren wiederholten Gesprächen, dass Sie Kükenthal auserlesen haben. Die ganze Zukunft dieses letzten wäre ja ruinirt, wenn ihm der jüngere Docent und Docent in der medicinischen Facultät vorgezogen würde.

Ich bin überzeugt, Kükenthal wird sich machen. Ich möchte ihm, nach der Rückkehr von der erfolgreichen, mühseligen || Reise die Professur als Belohnung von Herzen gönnen. Semon ist wohlhabend oder reich er ist ebenfalls jung und es wird seiner sonst schon aussichtsvollen Carriere förderlich genug sein, wenn man vernimmt, dass er amtlich in Erwägung gezogen wurde.

Hören Sie auf Ihren alten Ritter-Professor, auf Ihren treuesten und ergebenster Freund und Schüler und nehmen Sie Kükenthal! Stahl war ganz meiner Ansicht.

Bald schreibe ich mehr. Tausend Grüsse von meiner Frau, ein Küsschen von Rosa-Lilia, einen warmen Händedruck von Ihrem treu ergebenen und dankbaren

Arnold Lang

a gestr.: als; b gestr.: Ich

Brief Metadaten

ID
27157
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Schweiz
Entstehungsland zeitgenössisch
Schweiz
Datierung
15.10.1889
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
11,2 x 17,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 27157
Zitiervorlage
Lang, Arnold an Haeckel, Ernst; Zürich; 15.10.1889; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_27157