Ernst Ehlers an Ernst Haeckel, Göttingen, 23. Februar 1889

Göttingen 23.II.1889

Lieber Haeckel!

Schon vor längerer Zeit hat mir Dr. Hamann Ihre grosse Siphonophoren-Arbeit überliefert, die Siea mit so freundlichen der Erinnerung gewidmetenb Worten begleitet haben. Mein Dank kommt heute nach, verspätet zwar doch nicht minder aufrichtig. Ich hatte das Buch sofort zum Binden gegeben und als es heute vom Buchbinder zurück geliefert wurde, erinnerte ich mich meiner Dankesschuld, und wenn ich diese jetzt abtrage, so wird es mich freuen, wenn Sie das beifolgende Opus als ein äusserliches Zeichen || meines Dankes mit freundlicher Nachsicht aufnehmen. Ihm fehlt die schöne Abrundung, welche Sie Ihren so zahlreichenc und umfangreichen Arbeiten zu geben wissen; es bringt Material, mit welchem andere weitere bauen mögen.

Ich stehe in diesen Tagen noch unter dem Eindrucke, den der so rasch und unerwartete Tod des Dr. Brock auf mich gemacht hat. An demselben Tage, an welchem ihm die Bestallung als Ordinarius für Dorpat eingehändigt wurde, mitten in dem unruhevollen Treiben des Umzugs, zwischen gepackten Möbeln und Bücherkisten befällt den Mann, den ich nie krank gesehen hatte, eine Pneumonie, deren wiederholt in den verschiedensten Theilen der Lunge einsetzenden Angriffen er in wenigen Tagen erliegen musste. Am sehnlichst erstrebten Ziel, aber ohne Genuss des errungenend ist er gestorben. ||

Übrigens kann ich von mir Gutes meldene, ich hatte eine Zeit lang allerlei kleine Beschwerden; ohne in meiner Lehrthätigkeit gehemmt zu werden, merkte ich doch ihr Dasein. Das scheint glücklich überwunden, und der Ausgang des Semester findet mich weniger ermüdet als sonst wohl.

Ihre ununterbrochene literarische Thätigkeit lässt mich glauben, dass Sie in alter ungeschwächter Frische und Kraft arbeiten und geniessen, also im besten Sinne gut leben. Wenn Sie mit Ihren Worten rückwärts gewiesen haben, so will ich vorwärts deuten, und Ihnen in gleicher Frische sich abspinnende glückliche Lustra wünschen. Dann bewahren Sie die alte freundschaftliche Gesinnung

Ihrem getreuen

E. Ehlers.

a eingef.: Sie; b korr. aus: gewidmedten; c korr. aus: gr; d korr. aus erungenen; e korr. aus: ge

Brief Metadaten

ID
2708
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
23.02.1889
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
13,7 x 21,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 2708
Zitiervorlage
Ehlers, Ernst an Haeckel, Ernst; Göttingen; 23.02.1889; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_2708