Durch Ihre Schrift über Deep-Sea Keratosa eröffnen Sie uns neue Blicke in seltsame einfache Tierformen der großen Meerestiefen. Etwas sehr Auffallendes ist die Symmetrie mancher. || Die typische Bildung eines Pseudoskeletts aus Radiolarien- und Rhizopodenschalen ist sehr erklärlich. Die zartleibigen Tiere können sich der ununterbrochen auf sie niederfallenden Fremdkörperchen nicht erwehren. Dagegen besseres zu tun, als sie sich einzuverleiben, war gar nicht möglich.
Die verzwickte Haliphysema-||Synonymie haben Sie durch Ihren Vorschlag (S. 26) in bester Weise geklärt.
Empfangen Sie meinen herzlichsten Dank für die freundliche Zusendung Ihrer Schrift und für die Belehrungen, die ich daraus geschöpft habe. Die für die Kollegen Hertwig und v. Martens || bestimmten Exemplare habe ich abgeliefert.
Wir sind alle eifrig beschäftigt, unsere Schausammlungssäle für die feierliche Eröffnung Ende d. M. herzustellen. Sie enthalten schon viel für das Publikum, werden uns aber noch lange zu arbeiten geben, besonders zur Veranschaulichung des inneren Baues der Tiere.