Ignaz Eckstein (Bank für Thüringen, Filiale Jena) an Ernst Haeckel, Jena, 15. Januar 1919

Jena, 15. Januar 1919.

Seiner Excellenz Herrn Wirklichen Geheimen Rat

Professor Dr. Haeckel

Jena.

Ew. Excellenz gestatte ich mir, für das mir in liebenswürdiger Weise zugeeignete Buch

„Ernst Haeckel als Erzieher“

sowie für die beiden Kunstblätter (Vulkan Merapi, Ficus elastica) und die Wanderbilder 5x18 herzlichsten Dank auszusprechen. Ich fühle mich hochgeehrt durch diese erneuten Beweise der liebenswürdigen Freundlichkeit Ew. Excellenz und habe mich mit denselben ganz besonders gefreut; sie sollen mir und meinen Angehörigen eine dauernde und hochgeschätzte Erinnerung an den edlen Spender bleiben! ||

Zugleich möchte ich aber auch meinen herzlichen Wunsch aussprechen, daß es mir und Ihren vielen Verehrern vergönnt sei, Ew. Excellenz, noch eine Reihe von Jahren in seitheriger Frische und ungetrübter Gesundheit uns erhalten zu sehen.

Mit vorzüglichster Hochachtung verbleibe ich Ew. Excellenz

Ergebenster

Ignaz Eckstein

Direktor der Bank für Thüringen.

Brief Metadaten

ID
2508
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft Filiale Jena, Centrale Meiningen
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
15.01.1919
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
16,4 x 20,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 2508
Zitiervorlage
Eckstein, Ignaz an Haeckel, Ernst; Jena; 15.01.1919; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_2508