Ernst Eckstein, Wilhelm Pachur [et al.] an Ernst Haeckel, Breslau, [16. Februar 1914]

Ew. Exzellenz!

Wenn Ihnen zu Ihrem 80. Geburtstage Tausende von Anhängern aus aller Welt Glück wünschen, so wollen auch wir unter diesen nicht fehlen, vor allem deshalb, weil wir glauben, im Namen eines weiten Kreises zu sprechen, im Namen der denkenden deutschen Jugend.

Wir bewundern in Ew. Exzellenz den ausdauernden Forscher, der nie müde geworden ist, für die Wissenschaft zu arbeiten, wir || verehren in Ihnen den Mann, der unentwegt für das eingetreten ist, was ihm als das Wahre und Rechte erschien, der mutig gekämpft hat gegen jede Unterdrückung der freien Forschung. Obwohl wir heute noch Schüler sind, glauben wir doch die ungeheure Wichtigkeit erkennen zu können, die Ew. Exzellenz für die Entwickelung der Naturwissenschaft gehabt haben.

Durch Ihre Schriften sind wir zum ersten Male auf die große Bedeutung der Naturwissenschat aufmerksam und für sie begeistert worden.

Dafür wollen wir Ihnen heute unsern Dank aussprechen || und Ihnen weiterhin ein recht langes Leben zu Ihrer eignen Zufriedenheit und zum Wohle der Wissenschaft wünschen.

Ernst Eckstein. Fritz Landau

Wilhelm Pachur Franz Kallmann

Johannes Ossig. Edwin Kramer.

Kurt Friedländer Walter Schindler.

Primaner des K. W. G. zu Breslau.

Brief Metadaten

ID
2504
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Polen
Entstehungsland zeitgenössisch
Preußische Provinz Schlesien
Datierung
16.02.1914
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
11,5 x 18,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 2504
Zitiervorlage
Eckstein, Ernst; Pachur, Wilhelm; Ossig, Johannes; Friedländer, Georg; Landau, Fritz; Kallmann, Franz; Kramer, Edwin; Schindler, Walter an Haeckel, Ernst; Breslau (Wrocław); 16.02.1914; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_2504