Otto Plarre an Ernst Haeckel, Gera, 16. Februar 1919

Gera, Reuß, den 16. Febr. 1919.

Schülerstr. 13

Hochverehrter Herr Professor!

Zu Ihrem heutigen 85. Geburtstage senden wir Ihnen unsere herzlichsten Glückwünsche.

Mögen Sie Ihren Lebensabend in der bisherigen bewunderungswürdigen Frische des Geistes und Gemüts noch recht lange weiter genießen, um uns in dem jetzt nach dem Kriege wieder entbrennenden Kampfe um die Ausbreitung der von Ihnen begründeten monistischen Welt- u. Lebensanschauung und der darauf beruhenden glaubensfreien Sittenlehre u. Frommsinnspflege (= Religion im objektiven Sinne) noch viele Jahre als begeisternder und ermutigender Führer und Bahnbrecher voranschreiten zu können. Der Sieg in diesem Kulturkampfe wird jetzt, nachdem Deutschland ein volksherrschaftlicher Freistaat geworden ist, eher zu erringen sein als früher unter kirchenverbündeter einherrschaftlicher Staatsform. Daher rufen wir Ihnen einen begeisterten Heil-und Sieg-Gruß zu.

Ihre ergebene

Ortsgruppe Gera des DMB.,

i. V. Dr. Otto Plarre.

Brief Metadaten

ID
23476
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Institution von
Deutscher Monistenbund, Ortsgruppe Gera
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
16.02.1919
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 23476
Zitiervorlage
Plarre, Otto an Haeckel, Ernst; Gera; 16.02.1919; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_23476