Friedrich Rolle an Ernst Haeckel, Homburg vor der Höhe, 1. April 1873

Homburg vor der Höhe

1873. d. 1. April

Hochgeehrter Herr Professor!

Seit der Zeit als ich Ihnen für Ihr naturwissenschaftliches Cabinet eine Kiste Petrefacten schickte, habe ich hie und da noch Ergänzungen dieser Sammlung bei Seite gelegt. So ist allmählig eine Schachtel voll geworden u. ich sende Ihnen solche in der Hoffnung daß ein oder das andere Exemplare Ihnen Interesse erweckt – und unter ihrer Hand Leben erhält. Fecit saxa loqui soll die Grabschrift von Beda Venerabilis gelautet haben – u. kann u. soll der Geologe u. Paläontologe auch von sich sagen.

Ich danke Ihnen recht sehr für die gütige Zusendung des Separat Abdrucks Biologie der Calcispongien. Leider bin ich aus der lebendigen Wissenschaft durch Schicksalsschluss verwiesen – und auf die trostlose Oede des Pfälzer Rothliegenden angewiesen. Es ist ein wahres Danaidenfass. Ich arbeite nun || schon zwei Jahre an der Aufnahme der preußischen Pfalz, ich habe leider dem Rothliegenden wenig Sprache abgewinnen können. Dieser Tage gehe ich wieder auf die Campagne ab.

Indem ich hoffe, daß ein oder das andere Fossil Ihnen für Ihr Cabinet zu Statten kommt – und bitte alles überflüssige, was nur Raum weg nimmt, bei Seite zu schieben.

Hochgeehrter Herr Professor

Ihr hochachtungsvoller

Dr. Rolle

[Anlage]

Die Kiste gezeichnet AM 32, 149 [Pfd] schwer habe ich soeben unter der von Ihnen angegebenen Adresse als Frachtgut zur Eisenbahn gegeben und 2 fl rhein. für meine Verpackungsauslagen etc. alsbald in Empfang genommen.

Von den übersendeten Fossilien empfehle ich ein Exemplar des devonischen Schwamms Stromatopora concentrica Ihrer besonderen Betrachtung, indem das eine der Exemplare auf der Lamellen-Fläche sternförmige Zeichnungen [Skizze] bietet, die vielleicht noch || nicht näher untersucht worden sind. Auf den meisten Exemplaren fehlen sie, ich habe nur ein einziges Mal beobachtet, daß solche Sternzeichnungen beim Zerschlagen hervortraten. Sollte es einen Polymorphismus von Stromatopora andeuten?

Das Exemplar liegt unten in der Kiste u. in der Etiquette als solches notirt.

Brief Metadaten

ID
20371
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Datierung
01.04.1873
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
13,9 x 21,0 cm; 14,2 x 11,3 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 20371
Zitiervorlage
Rolle, Friedrich an Haeckel, Ernst; Homburg vor der Höhe; 01.04.1873; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_20371