Rottenburg, Paul von

Paul Rottenburg an Ernst Haeckel, Glasgow, 27. Februar 1881

DREADNOUGT HOTEL CO., LIMTD.

CALLANDER.

Sonntag 27/2. 81

Lieber Freund!

Erst hier in Callander, in tiefster Abgeschiedenheit von der Welt, wohin meine Frau sich vor dem Toben von fünf Kindern geflüchtet, um sich etwas zu erholen, finde ich Zeit, Ihnen für Ihren herzlichen Brief vom Januar zu danken sowie für das angekündigte Medusenwerk. – Ich freue mich unendlich darauf und werde mich mit dem gedruckten Zeugniß: eine Meduse in Nairn gefischt zu haben über den || Schmerz hinwegsetzen – nichts Directes für die Unsterblichkeit gethan zu haben. – Ein anderes indirectes Verdienst und um die Nachwelt, ist die Einwirkung, die ich auf Ihre Gastrula durch schottische Marmelade auszuüben versuche, und um dieser die Wirkung nicht ganz abzuschwächen, verordne ich Ihnen 3 Büchsen per Monat, denn wenn Sie mir einen Gefallen thun wollen, darf die Sendung nicht länger als bis zum nächsten Weihnachten vorhalten. – ||

81 hat uns hier einen Winter gebracht, wie er seit 40 Jahren nicht da gewesen sein soll. Callander liegt im tiefsten Schnee und die Leute halten uns, glaube ich, für verrückt, bei dem Wetter aus der Stadt gegangen zu sein. Meine Frau litt aber an solcher Schlaflosigkeit daß ein Luftwechsel nöthig war. Die Villa in Portofino mit blühenden Rosen hätte nun gepaßt. In 4ter Klasse der preussischen Lotterie aber leer ausgegangen. – Inzwischen muss ich mich also mit der Erklärung des „Kennst du das Land“ begnügen. –

Im Hinblick auf unseren Besuch || in Nairn schnitt ich den 2ten beifolgenden Ausschnitt aus. –

Während unseres dolce far niente habe ich m. Frau hier Ebers „Kaiser“ vorgelesen; wir bewundern es ungemein und bedauern nur daß es das letzte sein soll, was Ebers uns bietet. –

Freund Murray hat Nichts von sich hören lassen, obwohl er versprach im Januar mal herüber zu kommen. – Tante Adelgunde hat in Rosebank Scharlachfieber im Hause gehabt es ist aber alles gut abgelaufen. Ihrer lieben Frau & den Kindern die besten Grüße von meiner Frau und von Ihrem treu ergebenen

Paul Rottenburg

 

Letter metadata

Gattung
Empfänger
Datierung
27.02.1881
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 20027
ID
20027