Paul Rottenburg an Ernst Haeckel, Glasgow, 29. Januar 1905

Holmhurst,

Dowanhill Gardens,

Glasgow

29/1. 1905.

Liebster Freund.

Dein lieber Brief ist genau 1 Monat alt und noch unbeantwortet! Aber erst gestern Abend, vom Conzert zurückgekommen, packte ich das nachträgliche Weihnachtsgeschenk von Dir aus und kann Dir also nunmehr für Bild und Brief herzlichst danken.

Ja! Der Jahrestag Deiner Bekanntschaft mit den Hanna Fräuleins fällt auf meinen Geburtstag und der wichtigste „Drolling“ im Bunde sind die Lebenswunder, an denen || ich jetzt studiere. – Meine Augen werden schlecht und schlechter und im Geschäft habe ich nothgedrungen so viel zu lesen, daß mir die Augen Abends oft versagen. Verstand hat schon lange versagt. –

Wird man Dich denn garnicht mehr in Groß Britannien sehen! – Wir haben hier den Sommer ein Haus in größter Einsamkeit genommen – Tante Ida hat es ausgesucht. Komm’ es Dir ansehen und gefällt es Dir nicht, so nehme ich dich sicher nach Jena zurück. In London kennst Du die Wallace Collection noch || nicht und ich garantire Dir das Du entzückt sein wirst. Die Sammlung allein ist die Reise werth. In Schottland steht Dir die Dampfyacht der Millport Marine Station zur Verfügung und Du kannst zum Vergnügen – nicht als Arbeit – dredgen. Mit Gesang u. Tanz meiner Töchter kann ich Dich leider nicht à la Erlkönig kirren.

Uns geht es soweit gut. Mir fallen aber die Ereignisse in Rußland auf die Nerven und ich kann das Ende nicht absehen, denn solange die Soldaten aufs Volk schießen ist keine Chance die Brut von || Großfürsten auszutilgen. Wie wollen Theologen ‒ wie Philosophen eine derartige Entwicklung der Dinge erklären! Dafür giebt es nur eine Erklärung: „Natürliche Schöpfungsgeschichte“.

Der 16te Februar rückt heran und wenn ich nicht per Karte umgehend höre stelle ich Dir die alte Keillender Marmelade auf den Geburtstagstisch.

Mit herzlichstem Gruße von Haus zu Haus

Ever Dein

Paul Rottenburg

Walter schreibt mir von Abbe’s Tode ‒ ich hatte es in der Zeitung übersehen. ‒

Brief Metadaten

ID
19955
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Vereinigtes Königreich
Datierung
29.01.1905
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
13,5 x 20,8 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 19955
Zitiervorlage
Rottenburg, Paul an Haeckel, Ernst; Glasgow; 29.01.1905; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_19955