Max Verworn an Ernst Haeckel, Jena, 17. Januar 1901

Jena 17. Jan. 1901.

Hochgeehrter Herr Professor!

In der Hoffnung, dass meine Zeilen Sie noch rechtzeitig erreichen werden, sende ich Ihnen zugleich im Namen meiner Frau unsere herzlichsten Glückwünsche zum neuen Lebensjahr. Zweimal habe ich diesen Tag in der Wüste festlich begangen. Diesmal sind Sie draussen beneidet von uns allen. Möchte Ihnen die Reise ein reiches und schönes Arbeitsmaterial liefern, || möchten Sie nur freundliche und angenehme Eindrücke von ihr mit nach Hause bringen und – last not least – möchten Sie die Fluth wieder geebnet finden, welche die „Welträthsel“ heraufbeschworen haben und möchten Sie verschont bleiben von allen unerquicklichen und widerwertigen Polemiken. Das wünscht Ihnen von Herzen Ihr getreuer Schüler.

Wenn Sie zurückkommen nach Jena werden Sie uns nicht mehr hier vorfinden. Mein lang gehegter Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen, ich bin an Stelle des alten Meissner, der sich pensionieren || lässt, nach Göttingen berufen worden. Die Sache kam schliesslich noch ziemlich unerwartet. Ich wusste zwar, dass ich in Göttingen mit vorgeschlagen war, aber nicht an 1ter Stelle. Natürlich wollten sie wieder einen Ordinarius haben und zwar Grützner. Glücklicherweise ist das Kultusministerium gar nicht erst an Grützner gegangen, sondern gleich an mich und zwar, wie ich gehört habe, hauptsächlich auf Betreiben Engelmanns, der sich ganz ausserordentlich warm für mich verwendet hat. Die Berufung kam grade noch vor Weihnachten, so dass wir diesmal ein || ganz besonders glückliches Fest gefeiert haben. Mit meiner Reise wird es nun in diesem Jahre nichts, doch hoffe ich im nächsten Jahre dazu zu kommen. Zu Pfingsten denke ich Sie in Jena aufsuchen zu können.

Sollten Sie Antons noch sehen, so bitte ich Sie, sie von uns bestens zu grüssen. Ich hoffe dass Anton meine beiden Briefe erhalten hat.

Nochmals mit den herzlichsten Glückwünschen und dem Wunsche eines glücklichen Fortganges der Reise bleibe ich in alter Verehrung immer

Ihr getreuer

Max Verworn.

Brief Metadaten

ID
17427
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
17.01.1901
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
11,2 x 17,5 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 17427
Zitiervorlage
Verworn, Max an Haeckel, Ernst; Jena; 17.01.1901; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_17427