Es fällt mir ein, daß ich mich an einer Stelle meines Briefes mißverständlich ausgedrückt habe. Ich meine natürlich nicht, daß die Membran sich aktiv an der Furchung beteiligt (was ja gar nicht möglich ist), sondern nur, ob sie zur Furchung irgend eine andere Beziehung aufweist außer ihrer Funktion, eine schützendeCystenhülle um die Furchungskugeln zu bilden. Dabei habe ich besonders die primitivsten Eier im Auge, deren Verhalten mir nicht bekannt ist – in dieser Hinsicht wenigstens. – In O. Hertwigs Lehrbuch lese ich übrigens, daß Fol berichtet hatte, daß die Entstehung von Zwei- und Mehrfachbildungen auf das Eindringen von 2 und mehr Samenfäden zurückzuführen sei, was sich aber nicht bewahrheitet habe.