Schulze, Franz Eilhard

Franz Eilhard Schulze an Ernst Haeckel, Graz, 22. Dezember 1879

Graz den 22. Dec. 79.

Lieber College!

Heute habe ich Ihr schönes und großartiges Geschenk erhalten. Ich danke Ihnen herzlich dafür. Mich erfreut besonders die Auszeichnung, welche Sie mir mit diesem freundlichen Übersenden eines Werks erweisen, von dem Sie doch gewiß nicht viele Exemplare vertheilen. Eine solche Anerkennung aus der Ferne und von zum Urtheile berufener Seite beglückt mich umso mehr, als ich dieselbe in meiner nächsten Umgebung leider ganz vermissen muß. Und doch ermuthigt Nichts mehr und feuert Nichts mehr an als die Anerkennung unseres Strebens. ||

Ein möglichst eingehendes Studium Ihres Werks spare ich mir wie einen besonderen Genuß für eine gelegene Zeit auf, heute habe ich mich zunächst an den prachtvollen Abbildungen gefreut, wo neben dem rein wissenschaftlichen auch das ästhetische Wohlgefallen zur Geltung kommt.

Es wird Sie interessiren, daß ich vor Kurzem einer freundlichen Aufforderung Wyville Thomsons nachkommend die Bearbeitung der besonders gut conservirten Hexactinelliden, wie Euplectella, Hyalonema etc., welche die Challenger-Expedition aus den Philippinischen Jagdgründen mitgebracht hat, übernommen habe. Zwar wollte ich ursprünglich jede Bearbeitung eines von Anderen conservirten Materials ablehnen, hier aber wird es sich um das Studium des Baues einer Spongiengruppe || handeln, von welcher ich im adriat. Meere keine lebenden Representanten anzutreffen hoffen darf. Da nun mein weiteres Ziel ist, den Organismus der Spongien und ihre Entwicklung kennen zu lernen, so wird es gut sein, eine solche Gelegenheit, gut conservirtes Hexactinelliden Material zu erhalten, nicht vorüber gehen zu lassen.

Gewiß werden Sie mit den Radiolarien schon fertig sein, wenn ich meine Untersuchungen erst beginne; denn noch ist die Sendung nicht in meinen Händen.

Nochmals bestens dankend und eine fröhliche Weihnachts- und Neujahrszeit wünschend grüßt herzlich

Ihr

ergebenster College

Franz Eilhard Schulze

 

Briefdaten

Empfänger
Datierung
22.12.1879
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 16659
ID
16659