Wilhelm von Waldeyer-Hartz an Ernst Haeckel, Berlin, 10. März 1899

PROF. WALDEYER.

BERLIN, W. 35 LUTHERSTRASSE

10 März 1899.

Verehrter Herr Kollege!

Eine kleine Reise in Familien-Angelegenheiten hat meinen Dank für das mir freundlichst zugesendete herrliche Geschenk etwas verzögert, darum ist er aber nicht minder herzlich empfunden und ausgesprochen!

Ich glaube kaum, dass nach der von Ihnen getroffenen Auswahl der Formen Sie noch Jemand zu den Dilettanten auf dem Gebiete der bildenden Kunst zählen wird; grade unter der reichen Fülle des Schönen, Packenden und Interessanten, welches sich || darbietet, erfordert die Beurtheilung einen berufenen Kenner!

Mich wird das Werk noch oft erfreuen, indem es mich auch in so liebenswürdiger Weise an einen so wahrhaftigen Festtag erinnert, den ich nimmer aus meinem Leben missen möchte.

In alter Werthschätzung und Anhänglichkeit

Ihr

Waldeyer.

Brief Metadaten

ID
15540
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
10.03.1899
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
13,4 x 20,8 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 15540
Zitiervorlage
Waldeyer-Hartz, Wilhelm von an Haeckel, Ernst; Berlin; 10.03.1899; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_15540