HOHENZOLLERNSTR. 130
MÜNCHEN
14/XII 13.
Sehr verehrter Herr Professor.
Wie ich ihnen schon schrieb, stehen wir nunmehr unmittelbar vor dem Abschluss der „Zoologischen Forschungsreisen.“ Ich hoffe, dass die Schlusslieferung noch in diesem Monat erscheinen, und dass damit nach 20jähriger Arbeit (die erste Lieferung mit Ihrer Einleitung erschien 1893) das Werk noch 1913 fertig vorliegen wird.
Die Bearbeitung meines Sammlungsmaterial ist damit freilich noch keineswegs abgeschlossen. Weitere Untersuchungen über die Embryologie von Ceratodus (durch Sewertzoff, Greil und Andere) der Embryologie und vergleichenden Anatomie der Monotremen (Schulmann, Frets usw.) || der Marsupalier (Ahrent u. A), der Sirenen (Freund) stehen noch bevor. Vgl. darüber auch die Schlussübersicht von Fürbringer in der letzten, demnächst erscheinenden Lieferung. Doch war es unumgänglich notwendig, das Reisewerk nunmehr abzuschliessen, schon aus Rücksicht auf den Verleger, der kolossale Opfer gebracht hat und dem ein baldiger Abschluss schon seit Jahren (schon bei Lebzeiten von G. Fischer sen.) immer wieder in Aussicht gestellt worden war.
Ich möchte nun im Einverständniss mit Fürbringer anregen, dass bei dieser Gelegenheit das Redaktionskomité, bestehend aus Ihnen, Fürbringer und mir, ein kurzgefasstes aber herzliches Kollektivschreiben an die Verlagsfirma richtet, in welchem || wir dem verstorbenen Dr. G. Fischer sen. sowie dem jetzigen Chef für die Opferwilligkeit, den weiten Blick und das verständnisvolle Eingehen auf alle unsere Wünsche danken, die sie während dieser 20 Jahre stets betätigt haben.
Wenn Ihnen das sympathisch ist, könnten – falls Sie nicht selbst die Worte wählen wollen – Fürbringer oder ich das Schreiben entwerfen und es Ihnen mit unseren Unterschriften versehen b zur Unterschrift und Übergabe zusenden. Sie könnten dann entweder Herrn Dr. Fischer zu sich bitten lassen und ihm das Schreiben überreichen, oder es ihm einfach zuschicken, ganz wie es Ihnen am passendsten erscheint. Was meinen Sie dazu?
Mit besten Grüssen auch von Fürbringer (auf dem seit 16 Jahren || die ganze Last der Redaktion geruht hat, und dem das Werk auch ungeheuer viel verdankt) bin ich mit der Bitte um recht baldige Beantwortung meiner Anfrage
Ihr Ihnen in dankbarster Verehrung ergebener
Richard Semon.
a gestr.:xxx