Eugen von Stieler und Karl Albert von Baur an Ernst Haeckel, München, 11. Juni 1894

MÜNCHEN, den 11. Juni 1894.

MÜNCHENER KÜNSTLER-GENOSSENSCHAFT.

Unter Dem Allerhöchsten Protektorate Sr. Kgl. Hoheit des Prinzregenten

LUITPOLD VON BAYERN.

Hochgeehrter Herr Professor!

Empfangen Sie unseren verbindlichsten und wärmsten Dank für die liebenswürdige Überlassung des hochbedeutenden Gemäldes von Gabriel Max, welches unzweifelhaft das allgemeinste Interesse des gebildeten Publikums erregen wird.

Herr Professor Max hat seine Zustimmung zur Ausstellung des Werkes gegeben, und wird dasselbe, sobald ein geeigneter Rahmen dafür fertiggestellt ist, in den Glaspalast aufgenommen werden.

Unter Wiederholung unseres Dankes haben wir die Ehre zu zeichnen

mit dem Ausdruck der vorzüglichsten Hochachtung

ergebenst

Der Vorstand

Präsident: E. vStieler.

Schriftführer: Karl Albert Baur

Hochwolgeboren

Herrn Professor Ernst Häckel,

Jena.

Brief Metadaten

ID
14468
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Münchener Künstler-Genossenschaft
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
11.06.1894
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
21,0 x 32,8 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 14468
Zitiervorlage
Stieler, Eugen von an Haeckel, Ernst; München; 11.06.1894; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_14468