Max Fürbringer an Ernst Haeckel, Heidelberg, 3. Juli 1911

Heidelberg, 3.7.1911.

Lieber und hochverehrter Freund!

Herzlichsten Dank für Deine freundliche Zusendung. Wir haben Sie mit großer Rührung und warmem Empfinden gelesen. Wie wird es die Familie gefreut haben, daß unser lieber Freund Giltschvon Dir eine so schöne wohlverdiente Anerkennung nach seinem Tode erhielt! Wir haben sein Scheiden auf das Innigste beklagt. Er war ein hervorragend tüchtiger Mann und eine der liebenswürdigsten, hilfreichsten und vornehmsten || Naturen, die mir im Leben begegnet. Solcher Menschen Scheiden trifft bitter.

Vor allem aber unsere herzlichsten Glückwünsche, daß Deine siegreiche Natur die schwere Attake glücklich überstanden hat. Maurers jüngster Brief brachte so gute Kunde, daß wir uns herzlich freuen konnten. Hoffentlich geht es auch Deiner lieben hochverehrten Frau und den Deinigen recht nach Wunsch.

Mit unseren herzlichsten Grüßen

Dein ergebener

M. Fürbringer.

Brief Metadaten

ID
1393
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
03.07.1911
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
11,3 x 8,8 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 1393
Zitiervorlage
Fürbringer, Max an Haeckel, Ernst; Heidelberg; 03.07.1911; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_1393