Max Fürbringer an Ernst Haeckel, Jena, 17. Juli 1897

Jena, 17.7.97.

Lieber und hochverehrter Freund!

Leider wurde ich gestern Abend, nachdem mir Verworn eine Wiesbadener Adresse für Besorgung von Trauerkränzen angegeben, Deiner nicht wieder habhaft. Jetzt sitze ich gerade vor dem Colleg und kann nicht ab. Ich suche dabei Deine nachträgliche Genehmigung nach (nachdem verschiedene andere Mitglieder sich dafür einverstanden erklärt), dass ich telegraphisch bestellte: Grabkränze à 10 Mark mit bedruckten Schleifen

1) von d. medic. naturw. Gesellsch.

2) von dem Referirabend

(Desgleichen that ich auch hinsichtlich der med. Facultät).

Ich denke, dass die 3 Kränze, wenn auch nicht luxuriös, doch immerhin || einen stattlichen Eindruck machen werden.

Meine Adresse war Kurdirector Heyl, dem ich auch noch schreiben will, dass ich ihn in dieser Sache bemühte.

Verzeihe und sei herzlichst gegrüßt

Dein

M. Fürbringer.

Brief Metadaten

ID
1307
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
17.07.1897
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
14,2 x 21,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 1307
Zitiervorlage
Fürbringer, Max an Haeckel, Ernst; Jena; 17.07.1897; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_1307