Heinrich Ernst Ziegler an Ernst Haeckel, Jena, 10. Dezember 1903

Jena den 10. Dezember

1903.

Geehrtester Herr Professor!

Ihr werthes Schreiben macht zwar keine Antwort noethig, aber ich moechte doch das gespannte Verhaeltniß nicht weiter nach der schlimmen Seite sich entwickeln lassen und erlaube mir daher Ihnen folgendes zu schreiben.

Ich werde stets eingedenk sein dessen was Sie fuer mich gethan haben, sowohl durch die Berufung nach Jena, welche fuer mich von der größten Bedeutung war, || als auch durch die vielfache Foederung in den verflossenen fünf Jahren. Ich habe auch das gute Verhaeltniß zu Ihnen, dessen ich mich zu erfreuen hatte, stets sehr hoch geschaetzt, daher auch immera nach Moeglichkeit Alles vermieden, was die Veranlassung zu einer Reibung haette werden koennen.

Um so mehr habe ich bedauert, daß aus einem ganz unerwarteten Anlass ein solches Zerwürfniss entstanden ist. Ich haette auch || in diesem Falle dem Streitpunkt sicherlich vorgebeugt, wenn ich rechtzeitig die Moeglichkeit der Entstehung desselben vorhergesehen haette. Aber ich erwartete gar nicht, daß die Zahl von 30 Praktikanten im Ferienkurs erreicht oder überschritten würde, da ja im Jahre vorher nur etwa 16 Teilnehmer da waren. Auch wußte ich in der That nicht, daß Sie auf die Einhaltung der Zahl 30 so großen Werth legen wuerden.

In Folge dieser Umstaende hatte ich die rechtzeitige Auflegung einer allein gültigen Liste versäumt, || die Teilnehmer hatten also zum Teil auf dem Secretariat, zum b Teil im Institut sich eingeschrieben, zum Teil durch Zutheilung eines Platzes ein Anrecht zu erhalten; da die Leute außerdem fast alle aus weiter Entfernung zu bestimmten Cursen nach Jenac gekommen waren, so war nun die Einhaltung der Zahl 30 sehr schwer durchzufuehren. So kam es, daß ich 34 statt 30 Praktikanten angenommen habe und einige davon auf eine fruehere Stunde bestellte, so daß sie Alles in Ruhe sehen konnten. Ich hatte || dabei keineswegs das Bewußtsein die Interessen des Instituts oder Ihre Interessen zu schaedigen.

Als nun der Curs begonnen war (am 2. oder 3. Tag), sah ich zu meinem peinlichen Erstaunen, daß Sie mir aus dieser Sache einen schweren Vorwurf machten, und daß ich, ohne es zu wollen oder zu denken, Sie gekraenkt hatte. So sehr ich dies bedauerte, so konnte ich doch das Geschehene nicht ungeschehen machen und die schon angenommenen Praktikanten nicht wieder fortschicken. ||

Es war dies leider schon deßwegen unmoeglich, weil in Folge der erwaehnten ungeregelten Einschreibung gar nicht festzustellen war, wer als Nummer 31-34 zu gelten hatte. Die Auswahl waere als willkürlich erschienen, und die Wegschickung von den Betreffenden als ein unbegreifliches Unrecht angesehen worden.

Haette ich diese Verhaeltnisse rechtzeitig vorhergesehen, so haette man leicht die Schwierigkeit vermeiden koennen, indem man || vor Beginn des Curses die Einzeichnung in eine auf dem Secretariat aufzulegende Liste verlangt haette, wobei dann die Zahl leicht zu begrenzen gewesen waere.

Ich habe dies Alles so ausführlich dargestellt um zu zeigen, daß der mißliche Fall keineswegs aus einem beabsichtigten Eingriff in Ihre Rechte entstanden ist. Auch wüßte ich nicht, daß das Institut irgend einen tatsaechlichen Schaden bei der Sache gehabt hat.

Wenn Sie auch vielleicht eine verschiedene Auffassung || des Falles haben, so moechte ich Sie doch hoeflich bitten, die bedauerliche Angelegenheit nun ruhen zu lassen, besonders da ja derselben in Folge der Aufgabe der Ferienkurse eine aktuelle Bedeutung fuer die Zukunft nicht mehr zukommt.

Ich habe diesen Schritt gethan, weil es mir sehr leid taete, wenn aus dieser mißlichen Angelegenheit auf die Dauer eine Hemmung der geistigen und persoenlichen Beziehungen und eine Erschwerung des amtlichen Verkehrs hervorginge.

Mit groeßter Hochachtung

Ihr ergebener

H. E. Ziegler.

a eingef.: immer; b gestr.: Theil; c eingef.: nach Jena

Brief Metadaten

ID
12920
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
10.12.1903
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
8
Umfang Blätter
4
Format
11,3 x 17,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 12920
Zitiervorlage
Ziegler, Heinrich Ernst an Haeckel, Ernst; Jena; 10.12.1903; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_12920