Lieber Haeckel!
Ich wollte Ihnen nicht eher auf Ihren letzten Hiobs-brief antworten, als bis ich Ihnen einige Grüße von Max Schultze mittheilen könnte, die dann heute als Begleit für 2 von hier aus der Bibliothek ihm geschickte Bücher eingetroffen sind. Er denkt im Oktober seine Monographie über Hyalonema fertig gedruckt zu sehen mit 5 Tafeln u. ist außerdem noch sehr fleißig – u. wohl.
Auch sind Sie nun hoffentlich, sicherlich, wieder wohl; denn Krankheit paßt so wenig zu einem Turner wie zu einem Bräutigam. Ich habe recht bedauert, erstens daß Sie nicht gekommen waren zu unserm Erndtefest u. dann besonders, daß der Grund Ihres Ausbleibens ein so ungemüthlicher war. Ich stelle mir vor, Sie hätten sich ganz gut amüsirt, besonders da auch das Wetter außerordentlich begünstigte. Eine dicke Regenwolke, die in Berlin geregnet hat, zog an jenem Abend südlich von uns vorüber u. nur einige zerstreute Regentropfen plänkelten sich bis zu uns heran. Dazu kühl u. luftig, der Fußboden (Erdboden) fest – besser konnte es nicht sein. Wir waren zu 9 Mann von Berlin gekommen, Herren u. Damen. Am Sonntag Nachmittag Spaziergang nach den – berühmten Brunower Seen, Baden, dann Stärkung nach den Strapazen beider Tage u. als es sich über Mittag wieder abgeregnet hatte, war auch zur Rückreise gutes Wetter. ||
Nun will ich nun auch gleich meine Absagung anbringen, nämlich die wegen Königsberg. Ich bin noch jetzt nicht so weit, um mir daraus Nutzen zu versprechen u. würde mir eher schaden. Dagegen bleibe ich dabei, Ihnen zuzureden. Von hier wird u. A. Virchow hingehen u. neben ihm wohl noch viele Aerzte. Bei Peters sah ich neulich Owsjannikow, der auch dahin will, außerdem sollen viele Schweden erwartet werden.
Dieser Tage hatte ich die Freude, meinen Lehrer u. Freund Stein aus Prag hier zu sehen. Er erzählte mir von den vorzüglichen Leistungen eines Mikroskops von Hasert aus Gotha (?), selbst bei mäßigen Vergrößerungen.
NB. Neulich wurde ja in der Zeitung behauptet, der eine a Schiffscapitain von Marsala, der die Landung Garibaldis nicht gehindert hätte, sei ein so tüchtiger Zoologe. Kennen Sie ihn?
Wenn Sie einmal wieder her kommen, rechnet darauf, Sie zu sehen u. zwar wohl zu sehen
Ihr
Zenker.
Berlin 28 August 1860.
Ihrem Herrn Bruder bitte ich mich bestens zu empfehlen sowie seiner Frau Gemahlin.
a gestr.: St