Simeone Adamo de Syrski an Ernst Haeckel, Triest, 24. Dezember 1872

Triest d. 24. Dec. 1872

Hochgeehrtester Herr Professor!

Ich sage Ihnen für die gütige Aufmerksamkeit meinen herzlichsten Dank. – Die Schrift hat mir um so mehr Freunde gemacht, als sie für mich an die, in ihrer Gesellschaft so angenehm zugebrachte, leider nur sehr kurze, Zeit erinnert und in mir die angenehmsten Gefühle wachgerufen hat. – Ich sehne mich, Sie bald wieder zu sehen, um unsere, am Wege nach Miramar begonnene Discussion über die Moral etc. fortsetzen zu können. –

Am liebsten wäre es mir || Herrn Professor in Wien zu begrüßen, wo ich als Director des Aquariums zur Zeit der Ausstellung, und vielleicht auch später mich aufhalten werde. –

Man hat mir vor paar Tagen, bei meiner Durchreise durch Wien, vertraulich gesagt, daß bei einer Sitzung der philos. Fakultät die meisten Stimmen sich für Ihre Berufung nach Wien neuerdings ausgesprochen haben. – Wie nützlich wäre hier Ihre Wirksamkeit, um diese Mummien [!] zum Leben aufzurütteln! Es ist Schade [!] um diese Jugend, deren Anlagen brach liegen. – ||

Ich bin vor paar Tagen von einer Reise nach Berlin, Hamburg, Kopenhagen etc., wo ich die Aquarien besuchte, zurückgekehrt und kann versichern, daß Wien die großartigste und zum Leben die angenehmste Stadt ist. Prof. Schmarda hat, bei seinem relativ geringen Gehalte 7000 Fl. jährliche Einkünfte; was erst wenn das Gehalt Fl. 6000 betragen würde. –

Ich verbleibe mit ganz besonderer Hochachtung hochgeehrtestem Herrn Professor,

ergebenster

Dr Syrski

Brief Metadaten

ID
12817
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Italien
Entstehungsland zeitgenössisch
Österreich-Ungarn
Datierung
24.12.1872
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
14,1 x 22,6 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 12817
Zitiervorlage
Syrski, Simeone Adamo de an Haeckel, Ernst; Triest; 24.12.1872; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_12817