Max Fürbringer an Ernst Haeckel, Jena, 6. Mai 1893

Jena, 6.5.1893.

Lieber und hochverehrter Freund!

Meine Frau möchte gern mit den Kindern, die erst mittags aus der Schule zurückkommen, das Sarasin’sche Werk und die Photographien ansehen, wenn Du das gütigst gestatten willst. In diesem Falle würde ich bitten, uns zu erlauben die Stücke noch bis heute Nachmittag zu behalten, worauf ich Sie Dir zurücksenden werde (in die Wohnung oder in das Institut?).

Es fiel mir noch ein, ob man vielleicht auch den Curator, der sich immer sehr nach Semon erkundigte, fragt, ob er am Sonnabend mitessen will. Deiner Entscheidung bleibt das ganz überlassen.

Herzlichen Gruss

Dein getreuer

M. Fürbringer.

Brief Metadaten

ID
1277
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
06.05.1893
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
13,9 x 21,8 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 1277
Zitiervorlage
Fürbringer, Max an Haeckel, Ernst; Jena; 06.05.1893; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_1277