Emil Strauß an Ernst Haeckel, Bonn, 30. Mai 1902

EMIL STRAUSS IN BONN

VERLAGSBUCHHANDLUNG.

BONN, DEN 30 Mai 1902

POPPELSDORFER ALLEE 50.

Verehrter Herr Professor Haeckel!

Ich glaube es ist hohe Zeit, an die Arbeit der Neuausgabe der populären Vorträge und der Reisescizzen zu gehen.

Ich möchte, wenn es angeht, die Vorträge, jetzt 15 an der Zahl, nicht in drei mittelstarken Heften, sondern in zwei vorerst starken Bänden herausbringen und die Reiseskizzen in gleicher Ausstattung in einem Bande und alle drei Bände auf einmal erscheinen lassen.

Es müßte dann allerdings die Gruppirung eine andere werden, die fünf neua hinzukommendenb Vorträge müßten da eingereiht werden, wo sie chronologisch oder sachlich hingehören. Ich bitte also mir für die Reihenfolge || ein Inhaltverzeichniß an die Hand zu geben. Die 10 Vorträge der ersten Auflage werden wohl ohne Aenderung nach der ersten Auflage neugesetzt? Vortrag 11 Monismus und Vortrag 12 Ursprung des Menschen nach den letzten Auflagen?

Für Vortrag 13 Naturanschauung von Darwin &

14 freie Wissenschaft

15 Weltanschauung der monistischen Wissenschaft

bedarf ich der betreffenden Drucke als Vorlage für den Satz.

Die Einholung der Einwilligung zum Wiederabdruckc des Herren Gustav Fischer Jena für 13. und von Schweizerbart für 14. haben Sie wohl vorgesehen? Wegen der Abbildungen zu den 10 ersten Vorträgen bin ich in mißlicher Lage:

Ich habe im Jahre 1882 die Cliché’s auf Veranlassung des Uebersetzers H. Aveling an die Free thought publishing Company geliefert. Meine Versuche dieselben für die neue Auflage wiederzuerlangen muß ich leider als gescheitert betrachten, da meine || diesbezüglichen Briefe unbeantwortet bleiben, es mithin sogar zweifelhaft ist, ob die Company noch existirt. Es wird also Nichts weiter übrig bleiben, als mir sämmtliche Cliché’s aus Anthropogenie, Hay etc etc (die Verzeichnisse hierzu besitze ich) neu anzuschaffen.

Ich bitte mir nur gefälligtst mitzutheilen, ob Sie diese sämmtlich so wie sie in der ersten Auflage stehen in die neue Auflage wieder aufgenommen haben wollen, oder ob Sie andere Figuren einschieben, einzelne weglassen resp. neue hinzufügen wollen.

Giltsch wird vielleicht die Steine zu den Tafeln noch besitzen andernfalls kann er sie, wenn sie wieder abgedruckt werden sollen, neu herstellen.

Für den Inhalt der Reisescizzen nach Ihrer Aufstellung

1 Sicilien

2 Tenerifa

3 Brussa

4 Corfu

5 Algerien und eventuell noch:

6 Arabien

7 Canarische Inseln

bedarf ich durchweg der Texte als Manuscript || für den Satz. Ich möchte sehr befürworten die beiden letzten Reisen noch mit hinzunehmen, damit der Band nicht zu schmächtig wird und namentlich auch, daß als dann in diesem Bande alle Ihre Reiseberichte soweit sie veröffentlichtd mit Ausnahme von Ceylon und Insulinde vereinigt sind.

Das Honorar für die Vorträge 3 Hefte = 2 Bände würde nach Maßgabe unseres alten Vertrages (vermehrte neue Auflage) für die zweite Auflage à 2000 Exemplare 3000 Mark betragen. Dem würde für die Reisescizzen 1 Band ein solches von 1500 Mark entsprechend zusammen also 4500 M.

Wenn Sie hiermit einverstanden entwerfe ich für das Ganze einen neuen Vertrag. Da ich das Gesammtproject doch auf einige 60 Druckbogen schätze, so muß mit Hochdruck gearbeitet werden um bis zum Herbste rechtzeitig damit herauszukommen.

Mit bestem Gruße

Ihr ergebenster

Emil Strauß

[Beilage: Notizen Haeckels auf einem Einzelblatt]

1 Monin

2 Cambridge

3 Naturanschauung Eisenach

4 Freie Wissenschaft u freie Lehre

5 Weltanschauung

6. Sicili.

7. Teneriffa.

8. Brussa.

9. Corfu.

10. Algerien.

de Gruyter

a korr. aus: neuen; b eingef.: hinzukommenden; c eingef.: zum Wiederabdruck; d eingef.: soweit sie veröffentlicht

Brief Metadaten

ID
12035
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Institution von
Emil Strauss Verlagsbuchhandlung Stuttgart
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Datierung
30.05.1902
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
14,0 x 22,2 cm; Beilage 13,6 x 20,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 12035
Beilagen
Notizblatt Haeckels
Zitiervorlage
Strauß, Emil an Haeckel, Ernst; Bonn; 30.05.1902; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_12035