Otto Zacharias an Ernst Haeckel, Görlitz, 23. Oktober 1875

Görlitz 23. Oct. 1875.

Geehrtester Herr Professor!

Ich werde, wie ich jetzt sehe, erst am 7. oder 8. November in Jena eintreffen, da ich hier vielfach mit der Inscenirung einer Böhme-Feier zu thun habe. Es sind nämlich in diesem November grade 300 Jahr her, daß der Philosophus Teutonicus geboren wurde. (Ich sende Ihnen das Gedenkblatt, was ich geschrieben habe unter Kreuzband mit.) Sein energisches Betonen der Immanenz Gottes u. die den Papst betreffende Stelle dürften auch für Sie von Interesse sein.

Meinen Aufenthalt bei Ihnen, in dem Mußestädtchen, werde ich dazu benutzen, einen längern Artikel für Lindaus „Gegenwart“ zu schreiben*), der zum Gegenstand haben soll: alle die Männer die in Jena darwinistische Principien vertreten haben. || Ich werde also Jena als Metropole des Darwinismus in Deutschland behandeln u. eine Darstellung des Einflusses zu geben suchen, die die kleine Stadt von Oken an bis auf Sie bei der Verbreitung des Evolutionsprincips in Deutschland gehabt hat.

Sie würden mir einen großen Gefallen thun, wenn Sie mir die Männer zusammenstellen wollten, die Sie der Erwähnung für werth halten. Ich werde mir dann in Jena deren Schriften ansehen u. ihre Stellung zu den wichtigsten Fragen im Original kennen lernen.

Auf Oken habe ich es ganz besonders abgesehen, weil ich finde, daß dieser Mann (trotz aller Philosophasterei) ein Genie ist. In seiner Schrift über die Zeugung finden sich sogar Andeutungen über das biogenetische Grundgesetz. Es würde mir lieb sein, wenn Sie die Güte hätten, mir die Liste schon nach hier zu senden. Ich komme dann bereits präparirt nach Jena u. schreibe schneller.

Hochachtungsvoll

Ihr Zacharias.

*) Dr. Lindau rechnet sicher darauf.

P. Scr.

Die Broschüre des Herrn George Darwin Marriages between first cousins and their effects habe ich übersetzt. Sie ist fertig u. wird bald bei Engelmann in Leipzig erscheinen.

Bei Costenoble in Jena werde ich demnächst eine Sammlung meiner naturwissenschaftlichen Artikel drucken lassen.

d. O.

Daß ich mir erlaubt habe, im Athenäum Einwände gegen Ihre Hÿpothese der Autogenie zu machen, werden Sie mir wohl nicht verübeln, da Sie wohl sonst genug von meiner Verehrung, die ich für Sie hege, überzeugt sind.

Brief Metadaten

ID
11878
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
23.10.1875
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
13,9 x 21,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 11878
Zitiervorlage
Zacharias, Otto an Haeckel, Ernst; Görlitz; 23.10.1875; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_11878