Friedrich Paulsen, Prof. an der Universitaet Berlin schreibt in seiner Einl. in die Philosophie (Verlag Herz Berlin 1901) pag. 207:
Ob es jemals gelingen wird, die eigentümliche Kombination von Molekularkräften
darzustellen, die in einem Weizenkorn oder in der Schale eines Hühnereies eingeschlossen liegt, mag dahingestellt sein.
Dass die Aufgabe schon gelöst, dass in Darwin der „Newton des Grashalms“ dessen Möglichkeit Kant einmal in Abrede stellt, erschienen sei, wie Haeckel versichert, würde Darwin selbst gewiss am entschiedensten zurückgewiesen haben!
Für Ihre werte Meinung dazu waere Ihnen recht dankbar