Ludwig Finsterbusch an Ernst Haeckel, Mülheim an der Ruhr, 20. August 1914

Lieber Ernst!

Herzlichen Dank für die Zusendung. In welch großartiger Zeit leben wir. Welche Begeisterung! Aber leider auch, welche Beschämung! Solche Vettern die Engländer. Das ist ein Schicksal, das wir nicht verdient haben, aber ertragen müssen. Gott sei es geklagt. || Dein Artikel stand schon in der Kölnischen Zeitung. Jetzt kommt er auch in die hiesige Lokalpresse. Heute hieß es, daß Belfort gefallen sei; aber noch bestätigt sich die Nachricht nicht. Überhaupt kursieren so viele Nachrichten, die sich als Enten erweisen. Von unserem Sohne in Argentinien kommt gegenwärtig auch keine Nachricht. Wer weiß, auf wie lange Zeit das dauern wird. Aber das soll keine Klage sein. Welche Familie hat heute zu Tage nicht Angehörige, von denen sie nicht genau weiß, wo sie sind u. wie es ihnen geht. Unsere Helene ist mit ihren Kindern bei uns. Herzlichen Gruß von Haus zu Haus.

Dein alter Jugendfreund. –

[Adresse]

Herrn Professor Ernst Haeckel

Excellenz

Jena

Brief Metadaten

ID
10625
Gattung
Postkarte
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
20.08.1914
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
14,0 x 9,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 10625
Zitiervorlage
Finsterbusch, Ludwig an Haeckel, Ernst; Mülheim; 20.08.1914; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_10625