Bertha Sethe an Ernst Haeckel, Berlin, 15. Februar 1840

Berlin den 15ten

Februar 1840.

Mein lieber Ernst!

Recht von Herzen wünsche ich Dir Glück zu Deinem morgenden Geburtstage, bleibe gesund, und werde fromm und gut; daß Deine Eltern und wir alle, die wir Dich so lieb haben, viele Freude an Dir erleben.

a Am liebsten hätte ich mich selber in das Kistchen gepackt, und Dich an Deinem Geburtstage überrascht, aber es war mir Weniges zu klein, und dann wäre ich auch am Ende verhungert, denke Dir einmal 2. 3 Tage || in einem zugemachten Kistchen eingepackt zu liegen. Kannst Du Dir das hübsch denken? ich gar nicht.

Was wäre Dir aber lieber gewesen, wenn ich drin eingepackt wäre oder der Kuchen?

Diesen Winter war hier eine große, große Schlittenfahrt, das hättest Du einmal mit ansehen sollen, die Studenten hatten sie veranstaltet. Da waren Bärn Hunde, Katzen ja sogar welche hatten sich als Hähne verkleidet. Ein großer Student hat sich als Wickelkind machen lassen und lag quer im Schlitten, einen großen Lutschbeutel im Munde, und lag auf dem || Schooß von andern Studenten, von denen einer die Kinderfrau vorstellte, eine große Flasche mit Milch in der Hand, ein anderer die Mutter mit einer Düte Bonbons, und der dritte der Vater, eine große große Ruthe, so groß wie ein Besen, in der Hand. Du kannst Dir denken, was es da zu lachen gab, Du hättest wohl hier sein mögen? Hättest auch gelacht?

Könntest Du nur einmal an einem Sonntage hier sein, da sind immer Helene und Heinrich hier, es würde || Dir gewiß Freude machen mit ihnen b zu spielen.

Komm nur einmal, dann lasse ich Kinderschokolade kochn und vom Conditor Kuchen holen. Dann gehen wir auch einmal herunter in den Conditorladen, da sollst Du Dir etwas aussuchen; wenn Du aber alle die schönen Sachen siehst, möchtest Du sie gewiß alle haben; wollen wir lieber nicht hingehen?

Nun kommt bald der Sommer, da kannst Du wieder tüchtig im Garten spielen, und die Blumen säen und pflanzen. Grüße Alle, Alle von mir, und vertheile hübsch die Briefe, für wen sie bestimmt sind.

In Liebe Deine Tante

Bertha.

a gestr.: St; b gestr.: so

Brief Metadaten

ID
33649
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Königreich Preußen
Datierung
15.02.1840
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
11,8 x 19,1 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 33649
Zitiervorlage
Sethe, Bertha an Haeckel, Ernst; Berlin; 15.02.1840; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_33649