Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter; ab 1819 Stud. der Rechte in Bonn, Dr. jur., 1823 Referendar im preuß. Justizdienst, 1843 Staatsanwalt am Oberzensurgericht in Berlin, 1844 Geheimer Regierungsrat, 1851 Geheimer Oberregierungsrat, 1855 Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat und Ministerialsekretär, 1858–1869 Unterstaatssekretär im preuß. Ministerium des Innern, ab 1872 Mitglied des Preußischen Herrenhauses, 1882–1887 Vorsitzender des preuß. Heroldsamts