Chemiker; Gymnasialbildung in Meiningen, ab 1869 Stud. der Naturwissenschaften in Jena und München, Leipzig und Tübingen, 1873 Dr. phil. in Tübingen, Assistent in Braunschweig und Berlin, 1879 Habilitation und Privatdozent, 1884 ao. Prof. für Pharmazie, Toxikologie und forensische Chemie in Halle, 1893 Abteilungsleiter im Chemischen Institut, 1899 Prof. für Chemie und Pharmazie ebd., Mitglied der Leopoldina