Forstmann, Unternehmer, Politiker; Stud. der Forstwirtschaft in Aschaffenburg und Würzburg; 1821 Revierförster in Aschaffenburg, 1824 Dr. phil. in Jena, 1828 Übernahme der mütterlich Steingutfabrik in Damm, ab 1860 Privatgelehrter, Philanthrop, Gründer eines Wohltätigkeitsvereins, Mitglied der bayerischen 2. Kammer; Mitglied der Nationalversammlung, radikaler Liberaler, Abgeordneter der Linken, Verfasser forstwissenschaftlicher und mathematisch-philosophischer Schriften