dt. Rechtsanwalt, Pazifist und Oppositioneller; Stud. der Rechte, 1901 Dr. jur. in Rostock, Anwalt in Düsseldorf, 1920 1. Vorsitzender des Bundes freier Schulgesellschaften, Vorstand des Deutschen Monistenbundes, Mitglied und Vorsitzender der Deutschen Friedensgesellschaft, Opfer des Nationalsozialismus, überlebte die Konzentrationslager Sachsenhausen und Flossenbürg, Zeuge im 1958/59 geführten Strafprozess gegen die NS-Kriegsverbrecher Gustav Sorge und Wilhelm Schubert; Präsident des Demokratischen Kulturbundes Deutschlands und Mitgründer der Heinrich-Heine-Gesellschaft.