deutscher Kulturhistoriker, Ethnologe, Orientalist, Schriftsteller und Freimaurer; Mitglied des Vorstandes des Berliner Schriftsteller-Verbandes; 1872 Prof. für Sanskrit, Persisch und Arabisch in Neapel, Bibliothekar in Kairo, dann Privatgelehrter in Annaberg, 1875 Vikar in Zittau, ab 1877 in Spanien, Portugal und Marokko, ab 1891 Dozent an der Humboldt-Akademie in Berlin und Auslandskorrespondent