EHAB Bd. 2

Der zweite Band dokumentiert mit der Familienkorrespondenz aus dem Zeitraum von August 1854 bis März 1857 die zweite Hälfte der Studienzeit Haeckels bis zu seiner Promotion in Berlin sowie die ersten größeren Reisen nach Helgoland (1854), in die Alpen (1855) und nach Nizza (1856). Während dieser Zeit wurde aus dem ungeliebten Studium der Medizin unter dem Einfluss von Johannes Müller, Albert von Kölliker und Rudolf Virchow ein mit größter Hingabe verfolgter Weg zur wissenschaftlichen Erkenntnis des organischen Lebens. Auf Helgoland entschied er sich endgültig für die Zoologie als Profession. Seine im Anschluss an die Würzburger Assistenzzeit bei Virchow ausgearbeitete Dissertation widmete er, angeregt von Kölliker, der mikroskopischen Anatomie.

EHAB_Bd_02

Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Band 2: Familienkorrespondenz August 1854 – März 1857. Hrsg. und bearb. von Roman Göbel, Gerhard Müller und Claudia Taszus unter Mitarbeit von Thomas Bach, Jens Pahnke und Kathrin Polenz. Stuttgart: Franz Steiner, 2019, LVI, 649 S., Tafeln m. 46 Farbabb. https://doi.org/10.25162/9783515116572🔗

Rezensionen:
Christiane Groeben (Stazione Zoologica Anton Dohrn, Naples): Roman Göbel, Gerhard Müller, & Claudia Taszus (eds.), Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel. Band 2: Familienkorrespondenz August 1854 – März 1857. In: History and Philosophy of the Life Sciences 42, 46 (2020), published online: 12 October 2020.

Robert J. Richards (Fishbein Center, University of Chicago): Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel. Band 2: Familienkorrespondenz, August 1854 – März 1857. In: The Quarterly Review of Biology, Vol. 95, Number 1 (March 2020), p. 68–69.

Steinbach, Matthias: Ernst Haeckel – "Entwicklungsgeschichte einer Jugend" in Briefen (Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Bd. 2: Familienkorrespondenz August 1854 – März 1857. Stuttgart 2019; Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Bd. 3: Familienkorrespondenz April 1857 – März 1859. Stuttgart 2020). In: Zeitschrift für Thüringische Geschichte. Band 78 (2024), Neustadt a.d. Aisch 2024, S. 345-352.