EHAB Bd. 1

Die im ersten Band veröffentlichte Familienkorrespondenz Haeckels enthält Briefe aus dem Zeitraum von 1839 bis 1854. Sie geben Aufschluss über das ihn prägende liberal-protestantische Milieu seines Elternhauses, aber auch über seine frühe botanische Sammeltätigkeit, die Haeckel bereits als Gymnasiast auf professionellem Niveau betrieb. Ein besonderer Schwerpunkt der Briefe liegt auf den ausführlichen Mitteilungen aus den drei Würzburger Studiensemestern, die das von Haeckel ungeliebte Studium der Medizin nicht nur anschaulich vergegenwärtigen, sondern auch belegen, dass den akademischen Lehrern Albert Kölliker, Franz Leydig, August Schenk und Rudolf Virchow eine besondere Bedeutung für Haeckels geistige Entwicklung zukam.

EHAB_Bd_01

Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Band 1: Familienkorrespondenz Februar 1839 – April 1854. Hrsg. und bearb. von Roman Göbel, Gerhard Müller und Claudia Taszus unter Mitarbeit von Thomas Bach, Jens Pahnke und Kathrin Polenz. Stuttgart: Franz Steiner, 2017, LVI, 686 S., Tafeln m. 12 s/w-Abb. und 20 Farbabb. https://doi.org/10.25162/9783515116572🔗

Der Band 1 der Familienkorrespondenz kann im Volltext heruntergeladen werden:

Download Band 1

Rezensionen:
Hans-Werner-Hahn (Asslar-Berghausen): Ernst Haeckel, Ausgewählte Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Bd. I: Familienkorrespondenz. Februar 1839 – März 1854. In: Historische Zeitschrift, Bd. 307, Heft 1 (2018), S. 236–238.

[Anonym]: Haeckel, Ernst: Ausgewählte Briefwechsel. Band I: Familienkorrespondenz Februar 1839 – April 1854 (Correspondencia selecta. Volumen I familiar de febreo de 1839 a abril de 1854). In: Diálogo Filosófico, Año 34, Mayo/Agosto, II (2018), p. 290.

Robert J. Richards (Fishbein Center, University of Chicago): Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel. Band 1: Familienkorrespondenz, Februar 1839 – März 1854. Historisch-kritische Ausgabe. In: The Quarterly Review of Biology, Vol. 93, Number 4 (December 2018), p. 359–360.

Nick Hopwood (University of Cambridge): Ernst Haeckel: Historisch-kritische Ausgabe, Vol. 1: Familienkorrespondenz, Februar 1839 – April 1854. In: Isis, Vol. 108, Number 4, December 2018, p. 860–861.

Christiane Groeben (Stazione Zoologica Anton Dohrn, Naples): Roman Göbel, Gerhard Müller, and Claudia Taszus (eds.), Ernst Haeckel: Ausgewählte Briefwechsel. Band 1: Familienkorrespondenz Februar 1839 – April 1854. In: History and Philosophy of the Life Sciences 41, 6 (2019), published online: 25 February 2019.

Matthias Steinbach (TU Braunschweig): „Wie man wird, was man ist.“ – Neues vom jungen Ernst Haeckel. In: Zeitschrift für Thüringische Geschichte. Bd. 72 (2018), S. 259–268.