Basel: Schweiz
8. Schärtlingasse 8.
5 Dezember 1901.
Sr. Excellenz,
dem Herrn Kurator der Landes-Universität Jena, Herrn Geheimen Staatsrath Dr. Eggeling.
Zur bleibenden Erinnerung an die wissenschaftlichen und akademischen Verdienste von Herrn Prof. Dr. Ernst Haeckel in Jena beabsichtige ich, an der Stätte seiner vierzigjährigen schriftstellerischen und Lehrthätigkeit demselben ein Ehren-Denkmal aus Erz zu errichten und habe in meinem Testamente die Verfügung getroffen, daß eine bestimmte Summe ausschließlich zu diesem Zwecke verwendet werden soll.
Ich ersuche daher, Ew. Excellenz, mir bald möglichst die dazu erforderliche schriftliche Genehmigung des Großherzoglichen Staatsministeriums ain Weimar zur Errichtung dieses Denkmals erwirken und mittheilen zu wollen. –
Als Platz für die Aufstellung nach dem Ableben || von H. Prof. Dr. Ernst Haeckel, ist der Gartenraum vor dem zoologischen Institute in Jena in Aussicht genommen.
Mit meinem besten Danke für die moralische und materielle Unterstützung, welche Sie Ihrem Freunde, Herrn Prof. Haeckel die Güte haben angedeihen zu lassen, und mit freundlichen Grüßen zeichne ich
in vorzüglicher Hochachtung
Paul v. Ritter.
a gestr.: in Weimar