Ida Altmann-Bronn an Ernst Haeckel, München, 12. Februar 1915

HOTEL STACHUS MÜNCHEN

3 MINUTEN VOM HAUPTBAHNHOF, AM KARLSPLATZ

SCHÖNSTE UND ZENTRALSTE LAGE DER RESIDENZ

KNOTENPUNKT ALLER ELEKTR. STRAßENBAHNEN MONDERSTER KOMFORT

MÜNCHEN, den 12. Februar 1915

Hochverehrter Herr Geheimrat!

In beruflicher Angelegenheit meines Mannes zu kurzem Aufenthalt nach München gekommen, gestatten wir uns, Ihnen zum bevorstehenden Geburtstage von hier aus unsere innigen und ehrerbietigen Wünsche auszusprechen. Möchten Sie doch bald in Ihrer vollen alten Frische und Rüstigkeit die ausgezogenen Kämpfer fürs teure Vaterland als Sieger heimkehren, Deutschlands Sicherheit neugefestigt und dauernden Frieden angebahnt sehen, den Frieden, dessen Herbeiführung Ihr hehres Lebenswerk galt, das den Menschen zur wahren Menschheitshöhe emporführen wollte, zum Wahren, Guten und Schönen.

Dieweil der Krieg noch währt, erlauben wir uns, ein kleines Ostpreußen-Kriegsbrot mitzusenden.

Mit ehrerbietigsten Grüssen

Ida Altmann-Bronn und

Jegor Bronn.

Brief Metadaten

ID
8783
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
12.02.1915
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
22,4 x 29,4 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 8783
Zitiervorlage
Altmann-Bronn, Ida an Haeckel, Ernst; München; 12.02.1915; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_8783