Missiv des Prorektors der Universität Jena, Alexander Franken, Jena, 5. Mai 1886

Jena, 5. Mai 1886.

Patres Academiae Venerandi!

In dem nebst Anlage beiliegenden Schreiben gibt Herr Professor Haeckel, Kenntniß von einer der Universität demnächst zu offerirenden Paul von Ritterschen Stiftung für Phylogenie, und beantragt zugleich

1. Dankschreiben an den Stifter,

2. Einholung der hohen Genehmigung zur Annahme.

Ad 1. stelle ich meinerseits anheim, ob Sie dieses Schreiben schon jetzt oder erst nach wirklicher rechtskräftiger an die Universität ergangener Offerte der Stiftung erlassen wollen.

Ad 2. halte ich den Antrag des Herrn Professor Haeckel, da demnächstige Zusendung der Stiftung-Urkunde erst in Aussicht gestellt ist, für zur Zeit verfrüht.

Ergebenst

Franken

d. Z. Prorektor.

Zurück 10. V.

I. Concl. Sen.: ad 1. Dankschreiben vertagt.

2. Gesuch um Genehmigung der Annahme s. Z. nach Eingang der Urkunde

II. Concl. Pror.: vorläufig ad acta.

Fr, d. Z. Pror. |

Magnifice A. P.

Diese Stiftung ist wohl eigentlich nicht ein Testament, da der hochherzigen Donator noch lebt, doch hat er edlen Willen nicht nur beurkundet, sondern auch ein bedeutender Theil der Schenkung soll in einem der nächsten Monate ausgezahlt werden: daher für eine so stattliche in die Ferne hinaus wirkende Summe eine freundliche Danksagung für den erwünscht noch Lebenden angezeigt scheint, und da die Schenkung unmittelbar der Universität gilt, doch wohl durch den Prorector oder in seinem Auftrage.

Hase

Ich stimme für den Erlaß eines Dankschreibens und Nachsuchen der Genehmigung Serenissimorum Nutritorum zur Annahme des Geschenks sobald die Stiftungsurkunde eingetroffen sein wird.

Lipsius

Da Herr College Haeckel in seinem Schreiben den Antrag stellt, „in der nächsten Senatssitzung ein entsprechendes Dankschreiben an den hochherzigen Stifter, Herrn Paul v. Ritter, zu beschließen u. s. w.“ (s. den Schluß seines Schreibens), so bin ich der Meinung, daß im Augenblick von einer Beschlußfassung über diesen Punkt abzusehen sei. Was den zweiten Punkt betrifft, dem Herrn Coll. Lipsius beistimmend.

Delbrück

Leist

Ich stimme wie Coll. Delbrück Seyerlen

Wie Herr Coll. Delbrück G. Meyer

Ebenso Wendt

Thon

Wie Herr College Lipsius Pierstorff

Ebenso Nippold

Siegfried

Thomae

Wie Herr Coll. Delbrück Loening

Goetz

pr. Liebmann

pr. A. Schmidt

Wie Hr. College Lipsius Stickel

Loorenz

vidi Haeckel

praes. O. Hertwig

pr. Kluge

pr. Stahl ||

Wie Herr Collge Delbrück W. Müller

Ebenso Kuhnt

Braun

Gelzer

B. Schultze

A. Geuther

Ried

Eucken

Rossbach

pr. Preyer

wie Hr. College Delbrück Goetz

ebenso Sohncke

Brief Metadaten

ID
47919
Gattung
Zirkularbrief
Institution von
Prorektor und Senat der Großherzoglichen und Herzoglichen Gesamt-Universität Jena
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
05.05.1886
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Besitzende Institution
Universitätsarchiv Jena
Signatur
UAJ, BA 1544, 18r-19r
Zitiervorlage
Franken, Alexander an Hase, Karl et al.; Jena; 05.05.1886; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_47919