Potsdam 27/6 73.
Liebe Agnes!
Wie viel sind meine Gedanken bei meinen lieben Kindern in Jena, wenn ich so einsam bei meiner Arbeit sitze, dann musteren meine Gedanken, wie es wohl bei Euch aussieht, und es ist mir eine Beruhigung, daß ich nun weiß, daß es Dir doch im Ganzen leidlich geht, und wie freue ich mich daß unsere beiden lieben Kinder wieder munter und gesund sind. Gott behüte Euch Lieben alle. ||
Dein letzter Brief hat mir so viel Freude gemacht, da er mir von den Kindern sagt, und auch von Deiner Häuslichkeit, hoffentlich wird das Kindermädchen sich immer mehr einleben, und Walterchen ihr folgsam sein. Sage dem lieben Jungen, wie seine alte Großmutter immer an ihn dächte, und den Wunsch habe, daß er recht brav werde. – Hoffentlich geht es Deiner Schwägerin auch besser; in den paar warmen Tagen, mußte ich viel ihrer denken, die sind || ihr wohl schwer im Bett geworden. Bei dem jetzigen Regenwetter a quält uns keine Hitze, wenn es bei Euch ist, wie hier. Gewiß wirst Du Dich wundern, liebe Agnes, daß ich schon heute wieder schreibe, aber ich komme mit einer Bitte: ich habe den grauen Häckelzwirn, von dem ich das kleine Bövschen für Ernst machte, in dem Posamentierladen gekauft, der in der Nähe des Doms, an der Ecke der kleinen Gasse liegt die vom großen Markt führt, ich dächte ein Brunnen liegt dabei, || so wollte ich Dich bitten, ob Du von Minna mir dort wolltest 4 Stränchen von diesem Häckelzwirn wolltest holen lassen, ich hatte in Jena davon einmal Arbeit angefangen, und nun ich es fertig machen will, reicht es nicht. Hier bin ich heute in vielen Laden gewesen, und kann es nicht bekommen; da fiel mir nun ein, ob Ernst es nicht mit den Pappieren schicken könne. Wenn dies nicht geht, so b erhalte ich es wohl gelegentlich. ||
Noch muß ich Dich dringend bitten, liebe Agnes, daß Du mir von Zeit zu Zeit Nachricht giebst von Deinem und der Kinder Befinden; und wenn Du nicht kannst, so erzeigt mir wohl Clara die Liebe, mir mit ein paar Wortten zu sagen wie es geht.
Gott behüte Euch alle, unsern Ernst und Dich mit den Kindern. Da noch ein kleines Plätzchen in der Kiste ist, habe ich ein paar Strümpfchen für Lisbeth mit eingepackt, mehr sind jetzt nicht fertig, ich habe jetzt was eiligeres zu stricken. –
a gestr.: wird; b gestr.: habe