Schmidt, Heinrich

Heinrich Schmidt an Ernst Haeckel, Jena 28. Juni 1916

Jena, am 28. Juni 1916

Hochgeehrter Herr Geheimrat,

lieber Meister!

Für Ihren freundlichen Brief anläßlich der Verlegung des Phyletischen Archivs in die Universitäts-Bibliothek sage ich Ihnen meinen herzlichsten Dank, wie ich überhaupt dieses Ereignis zum Anlaß nehmen möchte, Ihnen auch noch einmal schriftlich meinen tiefsten Dank auszusprechen für das Vertrauen, das Sie mir erweisen, indem Sie mich zum Kustos des „Ernst-Haeckel-Archivs“ bestellen. Ich finde darin die Lebensaufgabe, die, wie ich glaube, mir vollkommen gemäß ist, und da somit Neigung und Fleiß zusammengehen, hoffe ich ihr auch in einer Weise gerecht werden zu können, die geeignet ist Ihr Vertrauen zu rechtfertigen.

Meine erste Arbeit wird nun sein, das reiche Material || des Archivs zu ordnen und bereit zu stellen, daß es in jedem seiner Teile im Falle des Bedürfnisses sofort greifbar wird. Eine genaue und übersichtliche Katalogisierung wird sich anschließen müssen. Als Hauptaufgabe betrachte ich jedoch, neben der stetigen Ergänzung des Archivs, die Verwertung seiner kostbaren Schätze für die großen Werke, deren Plan ich wiederholt mit Ihnen durchgesprochen habe und deren Ausführung auch schon in Angriff genommen ist: für die große Ernst Haeckel-Biographie, deren Umrisse ich in der Festschrift 1914 nur eben flüchtig skizziert habe, und für die Geschichte der Entwicklungslehre, die ihren Abschluß in einem System der Entwicklungslehre finden soll. Die „Geschichte“ wird, soweit ich bis jetzt sehen kann, die folgenden Teile (in ebensovielen Bänden) umfassen:

1. Der Entwicklungsgedanke überhaupt (Genesis, Genetik).

2. Der Entwicklungsgedanke in der Chemie (Hylogenesis).

3. Der Entwicklungsgedanke in der Astronomie (Kosmogenesis). ||

4. Der Entwicklungsgedanke in der Geologie (Geogenesis).

5 Der Entwicklungsgedanke in der Biologie (Bio- und Phylogenesis).

6. Der Entwicklungsgedanke in der Anthropologie (Anthropogenesis).

7. Der Entwicklungsgedanke in der Psychologie (Psychogenesis).

Weitere Teile (Theogenesis, Kunst, Technik usw.), deren Ausführung meine Kräfte übersteigen dürfte, kann ich durch planmäßige Sammlung und Ordnung des Materials wenigstens vorbereiten. Von systematischen Arbeiten plane ich außer dem System der Entwicklungslehre eine erschöpfende Monographie über das Biogenetische Grundgesetz (als 3. umgearbeitete und vermehrte Auflage meiner früheren Schrift), sowie eine systematische Vorstellung der Prinzipien der Phylogenie, die mir, angesichts von Büchern wie Oskar Hertwigs „Werden der Organismen“, als ein dringendes Bedürfnis der biologischen, speziell phylogenetischen Literatur erscheint. Material habe ich selbst schon seit langem auch dazu gesammelt. ||

Notwendige Kleinarbeit und Materialiensammlung wird sich zweckmäßig in einem „Ernst Haeckel-Archiv“ und in einem „Archiv für Entwicklungslehre“ veröffentlichen lassen, und zu dieser Kleinarbeit hoffe ich künftig auch jüngere Mitarbeiter heranziehen zu können, die unter meiner Anleitung und Aufsicht bestimmte Aufgaben des Haeckel-Archivs bearbeiten, so daß aus diesem selbst noch wieder ein Seminar für Entwicklungslehre erwachsen kann.

Indem ich hoffe, daß ich mich bei der allmählichen Realisierung dieser Pläne noch recht lange Ihres unschätzbar wertvollen Rates und Beistandes erfreuen darf, bleibe ich, mit wiederholtem innigen Dank für alles, was ich Ihrer väterlichen Freundschaft bisher schon verdanke, in tiefster Verehrung

Ihr treuer

Heinrich Schmidt

 

Letter metadata

Recipient
Dating
28.06.1916
Place of origin
Country of origin
Possessing institution
EHA Jena
Signature
A 47156
ID
47156