Ernst Haeckel an Adolf Giltsch, Jena, 23. April 1902

Zum

Fünfzigsten Geburtstag

sendet Herrn

Adolf Giltsch

in Jena,

dem hochverdienten Förderer der

Kunst und Wissenschaft,

Die Artistische Facultät

der Universität Jena

vertreten durch ihren derzeitigen Decan

Ernst Haeckel

Dr. ph., Dr. med., Dr. jur., Dr. scient.

Professor a der Zoologie und Entwickelungslehre

Ihren aufrichtigen Glückwunsch

und ernennt denselben b

unter besonderer Anerkennung seiner zahlreichen Illustrationen naturwissenschaftlicher Werke und seiner Ausbildung desc Anschauungs-Unterrichts, zum

Doctor Artis, Honoris Causa,

mit dem Wunsche, dass er als

Ehren-Doctor der Kunst

noch viele Jahre d im Dienste des

Wahren, Guten und Schönen

erfolgreich wirken möge.

Jena

am 23. April 1902.

a gestr.: an; b gestr.: unter Anerkennung seiner auf hohen Verdienste um die; eingef.: unter besonderer Anerkennung seiner zahlreichen; c gestr. und um den; eingef.: und seiner Ausbildung des; c gestr.: zur

Brief Metadaten

ID
46165
Gattung
Briefentwurf
Empfänger
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
23.04.1902
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
21,8 x 35,5 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 46165
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Giltsch, Adolf; Jena; 23.04.1902; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_46165