Ernst Koerner an Ernst Haeckel, Berlin, 5. April 1900

ERNST KOERNER

BERLIN N. W.

KLOPSTOCKSTR. 61.

BERLIN, den 5t April 1900

KLOPSTOCKSTR. 61.

Lieber Freund!

Haben Sie herzlichen Dank für die freundliche Zusendung der IVt Lieferung Ihrer „Kunst-Formen der Natur“! Auch diese Zeichnungen sind ebenso interessant und überraschend wie die früheren.

Aus den Zeitungen erfuhr ich, daß Sie in Italien einen Unfall erlitten hätten. Gern hätte ich Ihnen meine || Theilnahme ausgesprochen; doch wußte ich nicht Ihre dortige Adresse. Hoffentlich ist nun Ihr Befinden wieder befriedigend!

Das Trauerjahr um den so frühen Tod meiner lieben Frau hat den Tag unserer gehofften silbernen Hochzeit und viele andere Gedenktage in sich geschlossen, und jetzt war es ein Jahr, daß die schwersten Tage meines Lebens über mich kamen.

Ich habe mich in die künstlerische Arbeit ge-||stürzt und besonders in den Versuchen Bilder von meiner Frau zu malen eine Tröstung gefunden.

Nun ist auch unser guter Meister Eschke gestorben und mit ihm ein edeles Stück meiner Jugenderinnerung hinüber.

Wenn man so mit seinen Gedanken den Lieben folgt, so erscheint einem der Tod nicht mehr so schreckhaft und die Überzeugung, daß so edle Geister nicht vergehen können fordert die Unsterblichkeit!

Übermorgen werde ich mit Eschkes Sohn Richard || im Künstlerhause die Ausstellung von Eschkes Werken herrichten, welche am Samstag beginnen wird. Auch viele schöne Studien werden dort zum Verkauf kommen und ich habe dafür gesorgt, daß in allen Preislagen Werke verkauft werden, damit Jeder in der Lage ist, sich ein Andenken zu kaufen.

Mit herzlichem Gruß an Sie und die Ihrigen.

In alter Freundschaft

Ihr

Ernst Koerner

Brief Metadaten

ID
28866
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
05.04.1900
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
14,2 x 22,2 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 28866
Zitiervorlage
Koerner, Ernst an Haeckel, Ernst; Berlin; 05.04.1900; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_28866