Ehlers, Ernst

Ernst Ehlers an Ernst Haeckel, Erlangen, 4. Dezember 1870

Lieber Häckel!

Für die freundliche Übersendung Ihrer „biologischen Studien“ zunächst meinen besten Dank; daran aber knüpft sich auch sofort eine weitere Bitte. Ich bin seit einiger Zeit beschäftigt mit einer sehr eigenthümlichen Krystallform, unter welcher sich kohlensaurer Kalk, vermuthlich bei Gegenwart von Kieselerde, ausscheidet, und bekomme da Gebilde zu sehen, welche auffallend an Ihre Discolithen erinnern, gegen Jod und Carmin-Lösung allerdings sich anders verhalten. Es würde mich nun sehr interessiren die Einlagerungen im Bathybius in natura zu sehen, ihr Verhalten im polarisirten Lichte zu untersuchen und sie mit den von mir gefundenen Krystallisatio-||nen vergleichen zu können. Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn ich von Ihnen etwas Schlamm mit Bathybius erhalten könnte, doch will ich auch schon dankbar sein, wenn Sie mir ein oder einige Präparate von Bathybius mit seinen Einlagerungen zur Ansicht senden könnten.

Wie steht es mit Ihren Kalkschwämmen? Ich habe Ihnen früher leider anzeigen müssen, dass ich keine besitze; jetzt kann ich Ihnen 2 Exemplare bieten, die ich vor Kurzem auf den Röhren eines Diopatra aus dem Meere bei Florida gefunden habe. Beide Weingeist-Exemplare sende ich Ihnen gern zur Ansicht und Untersuchung, wenn Sie noch Gebrauch davon machen können.

Ich kann von meinem Leben nur Erfreuliches melden; die Verhältnisse hier in Erlangen sind trotz der Beschränkungen einer kleinen Universität sehr angenehm; ein Überwiegen der theologischen Richtung ist nicht besonders zu spüren; während || Mediciner und Naturwissenschaftler – mit wenigen Ausnahmen, zu denen Ihr Special-Freund Pfaff gehört, – einträchtig zusammenhalten. An die specifisch baierischen Verhältnisse und Misverhältnisse muss man sich allerdings erst anpassen.

Hoffentlich höre ich auch von Ihnen gute Nachrichten über Ihr und der Ihrigen Wohlergehen.

Mit herzlichem Grusse

Ihr

freundschaftlich ergebener

E. Ehlers

Erlangen

4 December 1870.

 

Letter metadata

Author
Recipient
Dating
04.12.1870
Place of origin
Country of origin
Possessing institution
EHA Jena
Signature
EHA Jena, A 2701
ID
2701