August Weismann an Ernst Haeckel, Lindau, 24. Oktober 1877

Villa Lindenhof | bei Lindau | 24 Okt. 1877.

Verehrtester Freund!

Unsere Briefe haben sich gekreuzt! Der Ihrige wurde mir hierher nachgeschickt. Natürlich steht Alles, was ich von Medusen besitze zu Ihrer Verfügung, ich fürchte nur, es wird nicht viel sein! Ich selbst habe mir nie die Mühe genommen, Quallen zu conserviren, doch glaube ich, in früherer Zeit Einiges von Godefroy bezogen zu haben. Jedenfalls werde ich bei meiner Rückkehr nach Freiburg gleich in der Sammlung nachsehen u. Ihnen das Brauchbare schicken. Sollten Sie auch nächstes || Frühjahr mit Quallen beschäftigt sein, so würde ich sehr gern Ihnen Material sammeln, falls mein Plan, wieder ans Mittelmeer zu gehen, zur Ausführung kommt. Ich bitte dann nur um Angabe, wie Sie die Thiere conservirt haben wollen, im chromsaur. Kali oder wie sonst?

Verzeihen Sie die verkehrte Ordnung dieses Briefes! u. seien Sie herzlich gegrüßt von Ihrem

freundschaftlich ergebnem

August Weismann

In 2 Tagen reise ich ab, leider! denn ich hätte hier noch recht interessante Dinge zu verfolgen, zu denen man aber viel Zeit braucht: Und die Pflicht ruft!? Man muß doch auch seine 2700 Mark gehörig abverdienen!

Brief Metadaten

ID
16458
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
24.10.1877
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
14,0 x 22,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 16458
Zitiervorlage
Weismann, August an Haeckel, Ernst; Lindau; 24.10.1877; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_16458