Max Fürbringer an Ernst Haeckel, Jena, 3. August 1894

Jena, 3.8.1894.

Lieber und hochverehrter Freund!

Allerlei in die letzten Momente sich zusammendrängende Geschäfte und Hindernisse haben doch meiner Frau und meinen Wunsch vereitelt, Dir und Deiner lieben Frau noch persönlich Lebewohl zu sagen. Verzeihe, dass dies nun auf diesem Wege geschieht, und nimm unsere herzlichsten Wünsche für Euer Wohlergehen und die wiederholte Versicherung treuester Freundschaft entgegen.

Solltest Du Gegenbaur sehen, so darf ich wohl bitten, ihm u. seiner Fraua unsere herzlichen Grüsse und Empfehlungen auszurichten.

Meine Adresse ist: Hôtel Bellevue, Villars sur Ollon, Schweiz. Es wäre herrlich, wenn wir dort einen Brief empfingen, der doch die gemeinsam gescheiterte Tour noch zur Ausführung bringt.

Herzliche Grüsse von Haus zu Haus

Dein treu ergebener.

M. Fürbringer.

a eingef. mit Einfügungszeichen: u. seiner Frau

Brief Metadaten

ID
1289
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
03.08.1894
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
14,2 x 22,1 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 1289
Zitiervorlage
Fürbringer, Max an Haeckel, Ernst; Jena; 03.08.1894; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_1289