Paul von Ritter an Ernst Haeckel, Frankfurt am Main, 17. Januar 1902

Frankfurt/Main

„Frankfurter Hof“

17n Januar 1902

Hochgeehrter Herr Professor,

Ihre briefliche Sendung vom 15n Januar 1902 habe ich richtig erhalten und den mir zugeschickten Entwurf zum Ernst-Haeckel Denkmal in Jena gelesen, aber nicht unterschrieben, bevor nicht der Ablieferungstermin in § 2. des Entwurfes || geändert werde, welchen ich mir erlaube dahin zu bestimmen, daß die Überlieferung des Denkmals am 1n Mai 1904, also in spätestens in zwei Jahren vom 1n Mai 1902 bis 1n Mai 1904 zu geschehen habe, was, wie ich voraussetze, Herr Harro Magnussen ohne große Widerrede bewilligen wird. Die übrigen Punkte des Entwurfes sind billig und annehmbar. – Haben Sie || die Freundlichkeit mir gütigst mittheilen zu wollen ob ich den beregten § 2. des Entwurfes autographisch verändern kann, bevor ich ihn unterschreibe. –

Für Ihre herrlichen Postkarten sage ich und Fräulein Kucera, sowie für Ihren liebenswürdigen Brief vom 13n Jan. 1902 besten Dank, womit die Schuld der 38.000 fs. friedlichst ausgeglichen wäre. –||

In Erwartung Ihrer gefälligen Antwort, – zeichne ich mit herzlichen Grüssen, –

Hochachtungsvoll,

Paul Ritter

Brief Metadaten

ID
9419
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
17.01.1902
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
13,5 x 21,5 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 9419
Zitiervorlage
Ritter, Paul von an Haeckel, Ernst; Frankfurt am Main; 17.01.1902; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_9419