Paul von Ritter an Ernst Haeckel, Frankfurt am Main, 5. Januar 1902

Frankfurt/Main

Frankfurter Hof

5n Januar 1902

Hochgeehrter Herr Professor,

Ihre liebenswürdige mit jugendlicher Kraft und Lebensfrische durchwirkte Zuschrift v. 4n Januar 1902 mit den schmuckvollen Gratulationskarten für Fräulein Kucera und afür mich habe ich soeben erhalten und danke Ihnen von Herzen für die herrlichen Erinnerungszeichen Ihres || fruchtbaren Aufenthalts auf Insulinde. Die dem Krater des Gedeh bentsteigende von der Sonne beleuchtete Rauchwolke versinnlicht die Entwickelungslehre (und nicht die fälschlich genannte anthropocentrische Deszendenz Theorie), welche den Eingeweiden der unwissenden und abergläubischen Menschheit entsteigt und || von der nie untergehenden Sonnengluth der natürlichen Wahrheit cder Entwicklungslehre beleuchtet ist, deren würdiger Träger Sie sind. – Künftige Woche gehe ich in die Frankfurter Bank, um mit dem Director derselben Herrn Andrae über die Zahlungen für das Denkmal din Jena Rücksprache zu nehmen. Alle Rechnungen gehen durch Ihre werthen Hände und nach voraus gegangenem || Aviso über die Richtigkeit der ausgeführten Arbeit soll die eEinzahlung gegen die quittirte Rechnung durch die genannte Bank sofort geleistet werden. –

Für Ihren freundlichen Besuch in Frankfurt/Main Ihnen bestens dankend und mit den herzlichsten Wünschen und Grüssen von mir und von Fräulein Kucera, – zeichne ich –

Hochachtungsvoll,

Paul Ritter

a eingef.: für; b eingef.: entsteigende; c eingef.: der Entwickelungslehre; d eingef.: in Jena; e eingef.: Einzahlung

Brief Metadaten

ID
9417
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
05.01.1902
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
14,0 x 22,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 9417
Zitiervorlage
Ritter, Paul von an Haeckel, Ernst; Frankfurt am Main; 05.01.1902; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_9417