Karl Bauer an Ernst Haeckel, Stuttgart, 30. August 1908

Stuttgart. Relenbergstr. 67.

30.8.08.

Verehrter Herr Professor!

Ihr freundliches Schreiben wurde mit durch Herrn Professor Semon hierher gesendet, wo ich mich für die kommenden 3–4 Wochen aufhalten werde.

Es freut mich sehr zu hoeren, dass Sie bei der Einweihung des Museums Goethe & speciell auch meine Goethe-Studien so zu Ehren kommen liessen. ||

Die grossen Wandbildnisse werde ich gerne für die angegebene Summe von 1000 M. zusammen ausführen. Ob ich dieselben als Kniestücke oder bis zu den Füssen reichend auffassen werde, möchte ich mir gerne aus rein künstlerischen Gründen noch vorbehalten, bis ich die Farbenskizzen mache. Jedenfalls wird es notwendig sein, dass ich mir den Raum vorher ansehe. Ich werde Ende September oder im Oktober || wenn Sie sicher dort sind, nach Jena fahren, um mich zu orientiren. Gerne werde ich mir dann einen Besuch bei Ihnen erlauben & auch Vorlagen für ein Bildnis Lamarck’s ansehen.

Durch einen grösseren Illustrationsauftrag war ich seither verhindert, die Steinzeichnung nach den Studien, die ich in München von Ihnen machte, auszuführen. Ich hoffe, in etwa || 14 Tagen bestimmt daran zu kommen & werde Ihnen dann Abzüge mitbringen oder vorher senden.

Mein kleines Buch über Goethes Aeussere wird in Ihre Haende gelangt sein. Zu Ihrem Aufenthalt in Wildungen sende ich Ihnen meine herzlichsten Wünsche für recht gute Erholung

in ergebener Verehrung

Ihr

Karl Bauer.

Brief Metadaten

ID
7984
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
30.08.1908
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
10,9 x 17,3 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 7984
Zitiervorlage
Bauer, Karl an Haeckel, Ernst; Stuttgart; 30.08.1908; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_7984