Bauer, Karl

Karl Bauer an Ernst Haeckel, München, 7. April 1908

München. Ungererstr. 8. III.

7. IV. 8

E. H. Excellenz

Hochverehrter Herr Professor!

Sie haben mich durch Ihr entgegenkommendes, freundliches Schreiben sehr erfreut, wenn es ja auch eine Ablehnung enthält, und ich danke Ihnen herzlich für Ihren Rat, den ich gerne befolgte. Und so war ich heute im Heim des liebenswürdigen Ehepaares Walther Haeckel zum Thee.

Ich glaube, sagen zu dürfen, dass man sich recht gut verstand, denn es wurde baldiges Wiedersehen beschlossen. ||

Auf das Entgegenkommendste wurde mir alles herbeigeholt, was Bezug auf das Wotan ähnliche Aeussere des hochstehenden Modells hat. Da fand ich freilich Manches, was wohl zu benützen ist.

Trotz alledem teilten Ihre Lieben meine Ansicht, dass ein persönliches Sehen für die Auffassung eines Bildnisses von groesster Wichtigkeit sei. Auch beim besten Material von Photographien sollte man wissen, welche Züge für das eigene Sehen || (des Künstlers) besonders hervorzuheben sind und welche weniger zu betonen sind.

Ich habe nicht die Keckheit, Sie trotz Ihrer Ablehnung, die so begreiflich ist, um eine Sitzung zu bitten, aber mit Einverstaendnis Ihres Herrn Sohnes erlaube ich mir, Ihnen zu sagen, dass mir ein Stündchen genügen würde, mit Ihnen zusammen zu sein und einige Lichtaufnahmen machen zu dürfen. Vielleicht nehme ich mir doch einmal im Mai oder Juni die Freiheit, durch Ihren Herrn Sohn || wegen eines kurzen Besuchs in Jena anzufragen, da es, wie ich hoere, fast ein halbes Jahr werden kann, bis Sie der Weg nach München führen wird, was dann immer noch meine letzte Hoffnung bleibt. –

Gestatten Sie mir anbei, als Zeichen meiner Verehrung, Ihnen einige neuere Goethestudien zu überreichen, die Ihnen wohl noch nicht bekannt sein werden.

Dass mein Seher Goethe die Ehre hat, bei Ihnen in Stein gehauen zu werden, freut mich natürlich ungemein. Falls derselbe später photographirta würde, bitte ich höflichst um eine Aufnahme. In Verehrung und Dankbarkeit grüsst Sie Ihr ergebener

Maler Karl Bauer.

a korr. aus: Photographiert

 

Briefdaten

Verfasser
Empfänger
Datierung
07.04.1908
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 7980
ID
7980