Freiherr von Beaulieu an Ernst Haeckel, Weimar, 6. Januar 1916

DER OBERHOFMEISTER

I. K. H. DER FRAU GROßHERZOGIN

VON SACHSEN.

WEIMAR, DEN 6. Januar 1916.

Euer Excellenz

beehre ich mich, höchstem Auftrage zufolge, den aufrichtigen Dank Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Großherzogin zu übermitteln für die freundliche Zusendung Ihres neuesten Werkes „Ewigkeit, Weltkriegsgedanken…“.

Höchstdieselbe haben Sich darüber um so mehr gefreut, als beim Bekanntwerden des Erscheinens dieses Buches der Wunsch rege geworden war, den Inhalt kennen zu lernen.

Ihre Königliche Hoheit sind überzeugt, daß die „Weltkriegsgedanken“ auf lebhaftes Interesse bei höchstihrem Großvater, Seiner Hoheit dem Herzog Georg von Sachsen-Meiningen gefunden haben würden, wie aus mannigfachen Unter-||haltungen mit ihm zu schließen sei.

In Erinnerung an Euer Excellenz langjährige Beziehungen zum Herzog haben Ihre Königliche Hoheit Sich besonders gefreut, gerade mit Bezug auf höchstihren Herrn Großvater das Buch erhalten zu haben.

Indem ich nicht verfehle, Euer Exzellenz auch den Dank Ihrer Königlichen Hoheit für die guten Wünsche für das Jahr 1916 – und deren Erwiderung – zu übermitteln, habe ich die Ehre zu sein

Euer Excellenz

ergebenster

Frhr. v. Beaulieu Marconnay.

Brief Metadaten

ID
7927
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Der Oberhofmeister I. K. H. der Frau Großherzogin von Sachsen
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Datierung
06.01.1916
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
21,0 x 26,7 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 7927
Zitiervorlage
Beaulieu, Freiherr von an Haeckel, Ernst; Weimar; 06.01.1916; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_7927